Melderechtliche Kontrolle in Holsterhausen

10.09.2025

Am frühen Vormittag hat es unter Amtshilfe der Polizei Essen an mehreren Adressen im Stadtteil Holsterhausen eine melderechtliche Kontrolle gegeben.

Betroffen waren mehrere Häuser an der Kruppstraße. Insgesamt wurden fünf Adressen von verschiedenen Behörden der Stadtverwaltung überprüft. Neben der Meldebehörde, Kommunaler Ausländerbehörde, dem JobCenter und der Wohnungsaufsicht waren auch die Finanzbuchhaltung und das Jugendamt der Stadt Essen beteiligt.

Die Maßnahme verlief reibungslos. Von rund 100 gemeldeten Personen konnten insgesamt 35 von Amts wegen abgemeldet werden, was möglicherweise Einstellungen leistungsrechtlicher Art zur Folge hat. Zudem konnten 2.742,76 Euro an offenen städtischen Forderungen vereinnahmt werden, einschließlich einer Autopfändung. Darüber hinaus konnte ein vermeintlich herrenloser Hund seinem Besitzer zugeführt werden. Nach Aussage der Polizei wurde ebenfalls ein gestohlenes Fahrrad sichergestellt. Weiter wurden verschiedene kleinere Mängel wie defekte Fenster, Schimmelbefall oder ähnliches festgestellt, deren Behebung die Wohnungsaufsicht anordnen wird.

Die weiteren Erkenntnisse der Kontrolle werden nun ausgewertet und wo notwendig, nachkontrolliert.

30 städtische Dienstkräfte haben die Kontrolle durchgeführt, weitere Kräfte der Polizei waren ebenfalls am Morgen im Einsatz. Die Stadtverwaltung dankt allen Beteiligten.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Melderechtliche Kontrollen im Stadtteil Holsterhausen.

Melderechtliche Kontrollen im Stadtteil Holsterhausen.

Melderechtliche Kontrollen im Stadtteil Holsterhausen.

Melderechtliche Kontrollen im Stadtteil Holsterhausen.
© 2025 Stadt Essen