Happy Birthday, Essen Light Festival

12.09.2025

10 Jahre Essen Light Festival - was als kleines Projekt in der nördlichen Essener Innenstadt begann, hat sich zu einem der bedeutendsten Lichtkunstfestivals in ganz Europa entwickelt. Bei der Jubiläumsauflage präsentiert die EMG – Essen Marketing GmbH vom 2. bis 12. Oktober 2025 insgesamt 17 eindrucksvolle Lichtinstallationen, Videomappings und Projektionen von lokalen, nationalen und internationalen Künstler*innen. Los geht es jeden Abend ab Einbruch der Dunkelheit bis 22 Uhr, freitags und samstags bis 23 Uhr. Dies sind die Highlights zum 10. Geburtstag:

Kennedyplatz

Starker Anziehungspunkt des magischen Rundgangs durch die Essener Innenstadt wird wieder der Kennedyplatz, der sich in den "Platz der Wünsche" verwandelt. Hierfür konnten die Besucher*innen im Vorfeld ihre sehnlichsten Wünsche senden, die nun in eine spektakuläre Lichtshow und Projektion eingebunden wurden - und das Ganze auf einen eigens von Star-DJ MOGUAI produzierten Sound. Zur Eröffnung am 2. Oktober wird MOGUAI ab ca. 20 Uhr live auflegen und das Publikum zum Tanzen und Feiern bringen. Komplettiert wird sein DJ-Set durch mehrere hundert Hochleistungsscheinwerfer und Projektoren auf dem Platz, die live zur Musik gesteuert werden. Richard Röhrhoff, EMG-Geschäftsführer und Programmdirektor des Essen Light Festivals: "Nach dem großen Erfolg von ‚big picture‘ im vergangenen Jahr wollten wir bewusst etwas anderes machen. Und mit dem ‚Platz der Wünsche‘ wird eine Welt aus Licht und Klang erschaffen, die zeigt, wie viel Gefühl Licht auslösen kann. Und dann noch mit dem passenden MOGUAI-Sound und der großen Eröffnungsparty – das wird klasse!"

Burgplatz

Weiterer Besucher*innen-Magnet wird die Installation "Evanescent" auf dem Burgplatz sein. ""Evanescent" ist eine fantastische Seifenblasen-Welt aus dem fernen Australien, die wir im Verbund mit anderen europäischen Festivals zeigen können. Das wird einfach ein super Selfie-Spot!", freut sich Röhrhoff auf die immersive Licht- und Klangskulptur des Künstlerkollektivs "Atelier Sisu".

Colosseum-Theater

Eine ganz besondere Projektion erwartet die Besucher*innen am Colosseum-Theater. Unter dem Titel "Von Schicht zu Schicht“ macht die bekannte Hamburger Lichtkünstlerin Sigrid Sandmann mit ihren rein typografischen Projektionen und einer begleitenden Audioinstallation die spannende Geschichte des Colosseums sicht- und hörbar. "Sigrid Sandmann ist eine Legende in der Lichtkunst. Ihre Wort-Projektionen sind immer wieder beeindruckend und ich bin sehr glücklich, dass sie bei uns zu Gast ist", freut sich Röhrhoff.

Ein Wiedersehen mit den beliebtesten Installationen

Was wäre ein runder Geburtstag ohne Geschenke – dies hat sich auch die EMG gedacht und den Essen Light Festival-Fans die Möglichkeit gegeben, ihre Lieblings-Installationen der vergangenen Jahre auszuwählen, die zur Jubiläumsausgabe wiederkommen sollen. So gibt es ein Wiedersehen mit den eindrucksvollen, überdimensionalen beleuchteten Spielkarten der "House of Cards" (Willy-Brandt-Platz), dem imposanten Mapping "Dom-O-Poly" auf der Fassade des geschichtsträchtigen Essener Doms, dem illuminierten „Super Magic Stone Circle“ des Essener Künstlers Daniel Kurniczak auf dem Hirschlandplatz sowie dem sprechenden "Baum der Wünsche" (Spielplatz Kastanienallee / Kreuzeskirchstraße). Von diesem können sich die Besucher*innen anlässlich des Jubiläums passenderweise ein „Happy Birthday“ wünschen. "Das ‚House of Cards‘ ist einfach eine der erfolgreichsten Lichtinstallationen der Welt und ein absoluter Klassiker. Auch das Videomapping am Dom haben viele Gäste vermisst und dem Hirschlandplatz wird die Magie guttun. Der ‚Baum der Wünsche‘ sollte eigentlich längst in Rente sein, aber ich bin von den hohen Klickzahlen immer wieder beeindruckt, also kommt jetzt ein Geburtstagslied", so Röhrhoff. Komplettiert wird das Festival durch zahlreiche weitere kleine und große Lichtkunstwerke aus aller Welt. Darunter auch drei Installationen im Rahmen des EU-weiten Projekts "Imagine Peace"*. Unter diesem Titel arbeitet das Essen Light Festival mit den Lichtkunstfestivals in Brixen, Pula, Oslo und Kopenhagen zusammen. So präsentieren ausgewählte internationale Künstler*innen in Essen und auf den vier Partner-Festivals ihre Arbeiten zum Thema Frieden.

Aftershowparty am Eröffnungstag

Friedlich, aber vor allem glanzvoll wird es am Eröffnungstag des Essen Light Festivals bei der großen Aftershowparty zugehen. Diese steigt ab 23 Uhr in der Kreativkathedrale TRUDI. Dort wird vor allem DJ Salvatore Mancuso die Gäste zum Feiern bringen. Zudem legt als Special Guest im Verlauf der Party auch DJ MOGUAI auf. Die letzten Early-Bird-Tickets sind noch für 19 Euro erhältlich, danach kosten die Karten je 25 Euro.

Tickets für die Aftershowparty und Infos zu allen Spielorten des Essen Light Festivals gibt es unter:

www.essen.light-festival.de

Das Essen Light Festival wird präsentiert von EON. Außerdem danken wir unseren Partnern Hochtief, RAG-Stiftung, Sparkasse Essen, Allbau, Deichmann, Christie Lites, Radio Essen, Limbecker Platz Lampenwelt, WAZ, Königshof mit Erdemli, Aldi Nord und Hofbräu, rausgegangen.de, Stage United.

*Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.

Herausgegeben von:

EMG - Essen Marketing GmbH
Kennedyplatz 5
45127 Essen
Fax: +49 201 8872022
E-Mail: info@essen-marketing.de
URL: www.visitessen.de

Perfekter Selfie-Spot: Die schillernden Seifenblasen der Installation "Evanescent".
© 2025 Stadt Essen