Kommunalwahl 2025 - die Ergebnisse aus Essen

15.09.2025

Die Ergebnisse der Kommunalwahl (14.09.) in Essen im Überblick: Die Wahllokale konnten pünktlich um 8 Uhr starten, ab 18 Uhr wurden die abgegebenen Stimmen der Essener*innen ausgezählt. 431.767 Essener*innen waren zur Kommunalwahl wahlberechtigt. Rund 105.000 Wähler*innen hatten im Vorfeld Briefwahl beantragt. Knapp 7.600 Essener*innen haben sich bei diesen Wahlen für die Direktwahl entschieden.
Mit 55,5 Prozent liegt die Wahlbeteiligung beispielsweise bei der Wahl des Oberbürgermeisteramtes über der zur Kommunalwahl 2020 (48,06 Prozent). Das Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen hat am Wahlsonntag alle zwei Stunden einen Stand zur Wahlbeteiligung in Essen veröffentlicht.
Alle vorläufigen Wahlergebnisse zur Wahl der*des Oberbürgermeisterin*Oberbürgermeisters, des Rates und der Bezirksvertretungen, des Integrationsrates und des Ruhrparlaments auch auf Stadtbezirks- und Stadtteilebene sowie Gewinn- und Verlustrechnungen gegenüber der Wahl 2020 können unter www.essen.de/wahlen eingesehen werden.
Weitere Kandidatinnen*Kandidaten aus Essen werden über die sogenannten Listenplätze gewählt.

Die Kommunalwahlbezirke können hier eingesehen werden.

Da keine*kein Oberbürgermeisterkanditat*in die notwendige Mehrheit im ersten Wahlgang erreicht hat, wird es am 28. September eine Stichwahl in Essen geben.

Im Stimmbezirk 1905 (Kommunalwahlbezirk 21 Dellwig/Gerschede) wurden am Wahlsonntag in der Zeit von 8 Uhr bis etwa 10:50 Uhr für die Wahl des Rates versehentlich die Stimmzettel für den Kommunalwahlbezirk 22 ausgegeben. Ab etwa 10:50 Uhr wurden die korrekten Stimmzettel für den Kommunalwahlbezirk ausgegeben. Es haben etwa 87 Personen mit den falschen Stimmzetteln ihre Stimmen für die Ratswahl abgegeben. Diese Stimmabgaben für die Ratswahl müssen bei der Auszählung als ungültig abgegebene Stimmen gewertet werden. Das weitere Vorgehen wird geprüft.

Informationen zur Wahl zum Ruhrparlament 2025 finden Interessierte hier: https://www.rvr.ruhr/politik-regionalverband/ruhrwahl-2025/

Im Rahmen der Kommunalwahl 2025 waren rund 3.500 Wahlhelfer*innen im Einsatz. Allen Freiwilligen dankt die Stadt Essen für ihre Unterstützung im Vorfeld und während des Wahltages.
Das amtliche Wahlergebnis wird voraussichtlich im Laufe der Woche festgestellt.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen