Am Dienstag, 9. September, fand im Spervogelweg in Freisenbruch ein Nachbarschaftsfest statt. Rund 80 Bewohner*innen hatten im Juni letzten Jahres ihre Wohnungen aufgrund eines Bergschadens und eines damit verbundenen Einsturzrisikos plötzlich verlassen müssen. Für viele war es ein großer Schock, ihr Zuhause und Hab und Gut zurücklassen zu müssen.
Oberbürgermeister Thomas Kufen hat von Beginn an hilfreich unterstützt und sich fortlaufend und kontinuierlich über die Situation der Bewohnerschaft informiert, um den Betroffenen bestmöglich zur Seite zu stehen. Nach Monaten voller Umzüge, Unsicherheit und großer Belastungen konnten alle im Februar 2025 in ihre gesicherten Wohnungen zurückkehren. Die Rückkehr wurde durch die Zusammenarbeit von Land, Stadtverwaltung, Wohnbau eG Essen und engagierten Handwerkern ermöglicht.
"Die Rückkehr in die eigenen vier Wände nach dieser langen und schwierigen Zeit ist für alle ein Moment der Erleichterung und des Neubeginns. Das Nachbarschaftsfest heute steht symbolisch für Zusammenhalt, Durchhaltevermögen und Gemeinschaftssinn. Ich danke allen Bewohnerinnen und Bewohnern für ihre große Geduld und ihr Vertrauen in diesen Monaten der Unsicherheit. Ebenso gilt mein Dank den vielen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Engagement diesen Weg unterstützt und die Rückkehr ermöglicht haben. Dieses Fest ist ein starkes Zeichen dafür, dass wir gemeinsam Herausforderungen meistern und als Nachbarschaft zusammenwachsen können", so das Stadtoberhaupt.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse