Oberbürgermeister Thomas Kufen gratuliert "Café Schließfach" zum 30-jährigen Jubiläum

15.10.2025

Seit seiner Gründung im Jahr 1995 ist das "Café Schließfach" der Caritas-Skf-Essen ein Schutzraum von Frauen für Frauen im Essener Nordviertel. Am Dienstag, 2. September, feierte das Café sein 30-jähriges Jubiläum, zu dem auch Oberbürgermeister Thomas Kufen eingeladen war.

"Ursprünglich für Frauen in der Sexarbeit gegründet, hat sich dieser Ort stetig weiterentwickelt", blickte das Stadtoberhaupt auf die Geschichte der Einrichtung zurück. Inzwischen steht das Café Schließfach Frauen in unterschiedlichsten Problemlagen offen. "Hier finden die Frauen Rückzug, Regeneration, Austausch und vor allem Unterstützung bei den kleinen und großen Fragen des Alltags", fasste Thomas Kufen zusammen.

Das Café Schließfach bietet vielfältige Unterstützung in schwierigen Lebenslagen an. Dazu zählt ein warmes Mittagessen, die Möglichkeit zu duschen und Wäsche zu waschen, Angebote zu Safer Use und Safer Sex und die namensgebenden Schließfächer, in denen die Frauen ihr Hab und Gut sicher verwahren können.

Seit 2019 bei der Caritas-Skf-Essen die Fachabteilung "Mädchen und Frauen in besonderen Lebenslagen" gegründet wurde, kann die Arbeit vor Ort noch besser vernetzt und gezielter auf die Bedürfnisse der Betroffenen zugeschnitten werden. Am 2. September galt der besondere Dank des Oberbürgermeisters vor allem den Mitarbeiterinnen Ute Storms, Judit Mohrhagen und Katharina Heres-Kristen sowie den vielen ehrenamtlichen Helferinnen, die sich Tag für Tag für die Einrichtung engagieren. Auch die ehemaligen Unterstützerinnen sowie alle Besucherinnen des Cafés bedachte Thomas Kufen in seiner Rede.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen gratuliert "Café Schließfach" zum 30-jährigen Jubiläum.
© 2025 Stadt Essen