Neuer Stadtteilführer für die nördliche Innenstadt: Ein Wegweiser durch ein buntes Quartier

19.09.2025

Die nördliche Innenstadt der Stadt Essen wird oft unterschätzt: Dabei ist das Quartier bunt, vielfältig und eine Entdeckung wert. Der neue Stadtteilführer für die nördliche Innenstadt stellt Treffpunkte, kulturelle Orte, soziale Angebote, engagierte Akteurinnen*Akteure sowie besonders schöne öffentliche Plätze vor und lädt dazu ein, das Quartier aus einem neuen Blickwinkel kennen zu lernen.

Der Stadtteilführer wurde unter dem Themenschwerpunkt "Soziale Stadt / Sozialer Zusammenhalt" zum Stadtteilprojekt Essen MITTE/OST (IEK MITTE/OST) entwickelt. Ziel ist es, bestehende Qualitäten und Alleinstellungsmerkmale der nördlichen Innenstadt herauszustellen und Menschen zu ermutigen, sich aktiv im Viertel zu bewegen und zu vernetzen. Der Stadtteilführer ist eine Einladung an Bewohner*innen, Akteurinnen*Akteure und Interessierte, ihre Umgebung neu zu entdecken und sich inspirieren zu lassen.

Um die Vielfalt der nördlichen Innenstadt erlebbar zu machen, bietet der Stadtteilführer drei unterschiedliche Spaziergänge an. Interessierte können sich auf die Themenspaziergänge "Urban und Grün", "Historische Spuren entdecken" sowie "Ins Gespräch kommen" begeben. Darüber hinaus gibt es ein Übersichtsverzeichnis von vor Ort ansässigen Akteurinnen*Akteuren, Einrichtungen und sehenswerten Orten.

Zusätzlich zum Stadtteilführer als Broschüre ist auch eine Faltkarte erstellt worden, die die wesentlichen Inhalte des Stadtteilführers in kompakter Form darstellt. Beides kann unter www.essen.de/Stadtteilführer_Innenstadt heruntergeladen werden. Zudem werden beide Formate an ausgewählten Standorten in der nördlichen Innenstadt als Printexemplare ausgelegt.

Zum Hintergrund

Der Stadtteilführer nördliche Innenstadt soll dazu beitragen, die Essener Innenstadt erlebbarer und damit gleichzeitig belebter zu machen. Vielfältige und bereits vorhandene Attribute des Quartiers werden bekannter und attraktiver für Anwohnende und Besucher*innen gleichermaßen. Erarbeitet wurde der Stadtteilführer durch das Amt für Stadterneuerung und Bodenmanagement der Stadt Essen und im Austausch mit den Akteurinnen*Akteuren und Einrichtungen vor Ort.

Gefördert durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, die Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden und dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen