Baustellen-Blog zur neuen Essener Zentralbibliothek startet

19.09.2025

Ab Samstag, 20. September, begleitet ein Baustellen-Blog der Stadtbibliothek Essen unter www.essen.de/baustellen-blog die Arbeiten an der neuen Zentralbibliothek in der Essener Innenstadt.

Den Auftakt macht ein persönlicher Beitrag von Katharina Beberweil, die am 20. September auf 111 Tage als Direktorin der Stadtbibliothek zurückblicken kann.

"Es ist wirklich beeindruckend, was dort für die Bürgerinnen und Bürger im Zentrum der Stadt entsteht", so Beberweil, die bereits vor ihrem ersten Arbeitstag die Baustelle der neuen Zentralbibliothek am Markt 5/6, besuchen durfte. "Ich freue mich schon jetzt auf alle Besucherinnen und Besucher, für die wir neue Angebote und großzügige Räume für ganz unterschiedliche Bedürfnisse planen!"

Ab Samstag gibt das Team der Stadtbibliothek Einblicke in die Entstehung des Leuchtturmprojekts.

Zum Hintergrund

Am Standort Am Markt 5/6 entsteht die neue Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Essen in zentraler Lage mit Zugang vom Kennedyplatz. Auf sechs Etagen, verbunden durch ein offenes Atrium, strukturieren aus Regalen gebildete Mediendörfer die einzelnen Ebenen und schaffen klar erkennbare Bereiche. Als “Dritter Ort“ soll die neue Zentralbibliothek auf die verschiedenen Bedürfnisse ihrer Besucher*innen eingehen und ihnen sowohl ruhige Arbeitsplätze als auch großzügige Bereiche für Austausch und Veranstaltungen bieten. So wird die Bibliothek zum einladenden, inklusiven Ort mit hoher Aufenthaltsqualität. Eine zukunftsorientierte, bürgernahe Bibliothek inmitten der Innenstadt.

Die Eröffnung der neuen Zentralbibliothek ist voraussichtlich für Ende 2026 geplant.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Die neuen Zentralbibliothek am Markt 5/6.
© 2025 Stadt Essen