EUROPE DIRECT Essen lädt zur Europäischen Sportwoche 2025 ein: 7.000 Schritte für die Gesundheit

22.09.2025

Vom 23. bis 30. September 2025 findet die zehnte Europäische Woche des Sports in zahlreichen Ländern und Regionen statt. Unter dem Motto #BeActive gibt es in mehr als 40 Ländern und Regionen verschiedene Aktionen. Das EUROPE DIRECT Essen beteiligt sich mit einer Schritte-Challenge an der europaweiten Initiative. Ziel ist es, Bürger*innen zu mehr Bewegung im Alltag zu motivieren.

Schritte-Challenge von EUROPE DIRECT Essen

Das EUROPE DIRECT Essen ruft alle Interessierten dazu auf, eine Woche lang täglich mindestens 7.000 Schritte zu absolvieren. Die Dokumentation erfolgt unkompliziert über das Smartphone oder die Smartwatch. Während der Aktionswoche werden zudem interessante Informationen mit EU- und Sportbezug auf den Kanälen in den sozialen Medien des EUROPE DIRECT Essen auf Instagram und Facebook geteilt.

Als Belohnung für die erfolgreich absolvierte Teilnahme wartet ab Mittwoch, 1. Oktober, eine Goodie-Bag mit Preisen im EUROPE DIRECT-Besucherzentrum im Haus der Technik, Hollestraße 1G, 45127 Essen. Das Besucherzentrum hat montags bis donnerstags von 9-12 Uhr geöffnet. Zudem können Termine telefonisch unter 0201 88-88753 oder per E-Mail an europedirect@essen.de vereinbart werden. Die Abholung erfolgt gegen Vorlage des Schrittnachweises, solange der Vorrat reicht.

Zur Europäischen Woche des Sports

Die Aktionswoche wurde im Jahr 2015 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. Seitdem hat sie sich zu einem jährlichen Event entwickelt. In mehr als 40 Ländern und Regionen werden zahlreiche Menschen jeden Alters erreicht. Das Ziel lautet: Der körperlichen Inaktivität in Europa entgegenwirken und sportliche Betätigung im Alltag fördern. Denn schon kleine, regelmäßige Steigerungen der körperlichen Aktivität können dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlbefinden nachhaltig verbessern – unabhängig von Alter oder Lebenssituation. Aktuelle wissenschaftliche Studien zeigen, dass bereits 7.000 Schritte pro Tag gesundheitsfördernd wirken können.

In Deutschland koordiniert der Deutsche Turner-Bund e.V. die Europäische Sportwoche. Zahlreiche Sportvereine, Unternehmen, Bildungseinrichtungen sowie Kommunen nutzen diese Gelegenheit, um Aufmerksamkeit für Bewegung und Sport zu schaffen und ihre Programme zu bewerben.

Über EUROPE DIRECT Essen

Die Stadt Essen betreibt seit 2013 das EU-geförderte Aktions- und Informationszentrum EUROPE DIRECT Essen. Es ist ein Bindeglied zwischen Bürgerinnen*Bürgern und der Europäischen Union vor Ort. Das Zentrum veranstaltet Informations- und Diskussionsformate für verschiedene Zielgruppen – von der breiten Öffentlichkeit bis hin zu Jugendlichen und Schulklassen. Das Angebot umfasst Workshops, Poetry Slams und Podiumsdiskussionen mit Expertinnen*Experten aus Politik, Medien, Wirtschaft und Verwaltung sowie Beratungsleistungen zu EU-Themen und interaktive Aktionsstände. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.essen.de/europa.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen