Am Mittwoch, 19. September, besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen die Mitgliederversammlung des Digital Campus Zollverein e.V. auf dem Gelände der Zeche Zollverein.
"Immer, wenn ich Termine auf Zollverein wahrnehme und die alte Zeche sehe, wird mir eins klar: Hier, wo früher Kohle gefördert wurde, treffen sich heute regelmäßig die klügsten Köpfe der Region. Heute geht es unter anderem um Algorithmen und Künstliche Intelligenz. Wenn das mal kein erfolgreicher Strukturwandel ist!“, so das Stadtoberhaupt in seinen Grußworten an die Anwesenden. “Aber im Ernst: Was Sie in den letzten sechs Jahren aufgebaut haben, ist bemerkenswert. Sie haben etwas geschafft, was im Ruhrgebiet nicht selbstverständlich ist: Sie haben Konkurrenten zu Partnern gemacht. Da sitzen thyssenkrupp und E.ON am gleichen Tisch wie kleine Start-ups. Da diskutieren Professoren mit Gründerinnen und Gründern, die gerade mal halb so alt sind. Das passiert nicht von allein – das ist harte Arbeit."
Die Gemeinschaft des Digital Campus Zollverein e.V. besteht aus Akteurinnen*Akteure aus Wirtschaft, Industrie und Hochschulen der Metropole Ruhr, die den Erfahrungsaustausch zu Transformations- und Digitalisierungsprojekten vorantreiben und fördern wollen. Derzeit sind rund 80 Unternehmen und Institutionen Mitglied beim Verein. Die beteiligten Unternehmen und das Veranstaltungsprogramm sind vielfältig.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse