Oberbürgermeister Thomas Kufen lässt wöchentlich einen Einblick in seinen Kalender zu. Hier ein kleiner Auszug seiner öffentlichen Termine:
Montag, 29. September
Oberbürgermeister Thomas Kufen beginnt die Woche mit Terminen im Essener Rathaus sowie dem Besuch der Behrends Marketing GmbH. Am Nachmittag empfängt das Stadtoberhaupt wieder Essener Bürger*innen mit ihren angemeldeten Anliegen in seiner regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunde. Anmeldungen für eine der nächsten Sprechstunden des Oberbürgermeisters sind weiterhin möglich unter buergersprechstunde@essen.de. Am Abend befindet sich der Oberbürgermeister in Düsseldorf.
Dienstag, 30. September
Am Dienstagvormittag leitet Oberbürgermeister Thomas Kufen die Sitzung des Verwaltungsvorstands der Stadt Essen. Gemeinsam mit der Stadtspitze werden hier richtungsweisende Projekte diskutiert, Entscheidungen vorbereitet und strategische Weichen für die Zukunft der Stadt gestellt. Es folgt eine Teilnahme bei einer Podcast Aufnahme der GFOS mbH. Die GFOS mbH wurde 1988 gegründet. Heute ist sie ein international aufgestelltes Technologieunternehmen in zweiter Generation und erwirtschaftet einen Umsatz in zweistelliger Millionenhöhe. Als führender HR-Tech-Anbieter steht GFOS für innovative Softwarelösungen und ganzheitliche Ressourcenoptimierung in den Bereichen Workforce Management, Smart Manufacturing und Access Control sowie sichere und flexible Cloud Services und IT-Infrastructures. Es folgt die Übergabe des Bundestverdienstordens in der 22. Etage des Essener Rathauses sowie ein Rundgang durch die Werdener Altstadt. Beim 120. Geburtstag des Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V. (SkF) hält der Oberbürgermeister am Abend eine Rede.
Mittwoch, 1. Oktober
Der Vormittag steht ganz im Sinne interner Besprechungen und dem Empfang unterschiedlicher Personen aus der Stadtgesellschaft, so zum Beispiel der Orchestervorstand der Essener Philharmoniker. Es folgt ein Ortstermin in der Essener Innenstadt zum Thema "Sicherheit und Sauberkeit" sowie weitere Termine im Rathaus.
Donnerstag, 2. Oktober
Oberbürgermeister Thomas Kufen startet den Donnerstag mit einem Fototermin sowie der Prämienverleihung "Klimaschutz in Bildungseinrichtungen". Es folgt die Eröffnung der Ausstellung "Essen Erntet" an der Orangerie im Grugapark, die Jurysitzung anlässlich des Integrationspreises und die Eröffnung des Light Festivals auf dem Kennedyplatz. Am 2. Oktober wird der Kennedyplatz zum größten Open-Air-Club der Stadt! Nach der offiziellen Eröffnung des 10. Essen Light Festivals durch Oberbürgermeister Thomas Kufen um 19:30 Uhr, wird Star-DJ MOGUAI 90 Minuten lang das Publikum zum Tanzen und Feiern bringen – und dies begleitet von einer spektakulären musiksynchronen Lichtshow. Nach der großen Eröffnungsparty wird noch weitergefeiert. Und zwar ab 22 Uhr bei der großen Aftershowparty in der KreativKathedrale TRUDI. Dort wird vor allem DJ Salvatore Mancuso die Turntables zum Glühen bringen. Doch auch DJ MOGUAI wird im Verlauf der Party noch einmal als Special Guest auflegen. Der Tag endet für das Stadtoberhaupt mit dem Besuch der Sport-Gala zum 125-jährigen Vereinsjubiläum des ETB Schwarz-Weiß Essen.
Freitag, 3. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober
Am verlängerten Wochenende stehen keine offiziellen Repräsentationstermine auf der Agenda von Oberbürgermeister Thomas Kufen. Am Sonntag begibt sich die Stadtspitze nach München, um dort traditionell an der EXPO REAL teilzunehmen. Die internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen bildet die komplette Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft ab: ob Entwicklung, Finanzierung oder Realisierung, auf der EXPO REAL haben Teilnehmer*innen die Möglichkeit, die Entscheidenden der Immobilienbranche vor Ort zu treffen. Die EXPO REAL als Europas größtes Immobiliennetzwerk stellt die Geschäftsplattform der internationalen Immobilienbranche dar. Gemeinsam mit Vertreterinnen*Vertretern der Essener Stadtverwaltung sowie der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (EWG), stehen für die Stadtspitze zahlreiche Gesprächstermine mit unterschiedlichen Unternehmen auf der Agenda. Ziel ist es, das Potential der Stadt Essen und des Standortes auf internationaler Bühne zu präsentieren. Der nächste Wochenplan folgt nach den Herbstferien.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse