Kommunalwahl 2025: Ergebnis der Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt steht fest

29.09.2025

Das vorläufige Ergebnis der Stichwahl im Rahmen der Kommunalwahl 2025 liegt vor. Im ersten Wahlgang konnte keine*keiner der angetretenen Oberbürgermeisterkandidatinnen*Kandidaten eine absolute Mehrheit für sich entscheiden. Deshalb ist es am gestrigen Sonntag (28.09.) zu einer Stichwahl der beiden Kandidatinnen*Kandidaten mit den meisten Stimmen gekommen. Der amtierende Oberbürgermeister Thomas Kufen hat sich bei der Wahl mit 57,07 Prozent und über 22.200 Stimmen Unterschied durchgesetzt.

Die Wahllokale konnten pünktlich um 8 Uhr starten, ab 18 Uhr wurden die abgegebenen Stimmen der Essener*innen ausgezählt. Wieder waren 431.767 Essener*innen wahlberechtigt. Rund 82.000 Wähler*innen hatten im Vorfeld Briefwahl beantragt. Knapp 4.650 Essener*innen haben sich davon für die Direktwahl entschieden.

Die Wahlbeteiligung lag bei 36,86 Prozent und damit über der Wahlbeteiligung zur Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt in 2015 (27,7 Prozent). Das Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen hat am Wahlsonntag alle zwei Stunden einen Stand zur Wahlbeteiligung in Essen veröffentlicht.

Im Rahmen der Stichwahl waren rund 3.000 Wahlhelfer*innen im Einsatz. Allen Freiwilligen dankt die Stadt Essen für ihre Unterstützung im Vorfeld und während des Wahltages.

Das amtliche Wahlergebnis wird voraussichtlich im Laufe der Woche festgestellt.

© 2025 Stadt Essen