Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht 50. Jubiläum der Traugott-Weise-Schule

30.09.2025

Am Freitag, 19. September, feierte die Traugott-Weise-Schule ihr 50. Jubiläum. Zu den Feierlichkeiten der städtischen Förderschule an der Wüstenhoferstraße gratulierte auch Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen.

"Als diese Schule 1975 ihre Arbeit aufnahm, war vieles anders als heute", warf das Stadtoberhaupt einen Blick zurück. Der Grundgedanke war damals jedoch der gleiche wie heute: Jedes Kind soll die Chance bekommen, sich nach seinen Möglichkeiten zu entwickeln. Heute lernen über 200 Schüler*innen an der Schule in Borbeck-Mitte.

Viele der Kinder, die die Förderschule mit Schwerpunkt geistige Entwicklung besuchen, sind im Autismusspektrum angesiedelt. Darauf hat die Stadt Essen mit der Einrichtung eines TEACCH-Raums reagiert. Hier erlernen die Schüler*innen durch strukturierte Lernumgebungen, eigenständiger zu werden. "Was mir an der Schule gefällt: Hier gibt es mehr als nur Unterricht", betonte Thomas Kufen außerdem in seiner Rede. Dazu zählen nicht nur ein eigenes Schwimmbad und eine Sporthalle, sondern auch das Tanzprojekt „Fit for Future“ und Skifreizeiten.

Die Traugott-Weise-Schule ist ein wichtiger Baustein in der Essener Bildungslandschaft. Dabei erfüllt sie eine klare Aufgabe: Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen werden so gefördert, dass sie in Zukunft möglichst selbstständig leben können.

"Was Sie hier leisten, verdient Anerkennung", wandte sich Thomas Kufen abschließend an die Mitarbeitenden der Schule. Und den Schüler*innen gab er mit: "Ihr seid der Grund, warum es diese Schule gibt. Jeder von euch bringt andere Talente mit – das ist gut so!"

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Thomas Kufen besuchte das Schulfest zum 50. Geburtstag der Traugott-Weise Schule.
© 2025 Stadt Essen