Am Sonntag, 21. September, wurde der 1. Gütekraft-Preis an den Initiativkreis Religionen (IRE) in Essen verliehen. Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen war bei der Verleihung auf dem UNESCO-Welterbe vor Ort.
"Gerade weil unsere Welt so laut, so angespannt, so polarisiert geworden ist, ist es ein wichtiges Zeichen, dass dieser Preis ins Leben gerufen wurde – und dass er heute an den Initiativkreis Religionen in Essen geht", erklärte Oberbürgermeister Thomas Kufen bei seiner Begrüßungsrede. "Danke an die KräftigeGüteStiftung, die mit diesem Preis einen neuen Blick auf das 'Gute' schafft. Und danke an alle, die diese Arbeit möglich machen: die Gemeinden, die Ehrenamtlichen, die Partnerinnen und Partner. Herzlichen Glückwunsch dem IRE zum Gütekraft-Preis – und von Herzen Dank für Ihre Arbeit und Ihr Engagement!" Zudem betonte das Stadtoberhaupt die Bedeutung davon, wenn unterschiedliche Religionen gemeinsam Handeln und den Friedensauftrag als ihr gemeinsames Anliegen in die Stadtgesellschaft einbringen.
Der Gütekraft-Preis wurde von der KräftigeGüteStiftung ins Leben gerufen und nun erstmalig verliehen. Ziel ist es, Güte als Stärke sichtbar zu machen. Dem Initiativkreis Religionen in Essen (IRE), gehören seit 15 Jahren unterschiedliche Vertreter*innen von sechs Religionsgemeinschaften aus der Stadt Essen an. Er bringt Menschen zusammen, die nicht als Einzelpersonen, sondern als Delegierte sprechen.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse