Am Samstag. 27. September, besuchte Thomas verschiedene Stationen der diesjährigen Kunstspur.
"Ich habe spannende Einblicke in verschiedene Ateliers bekommen. An zwei Wochenenden öffneten insgesamt 150 Ateliers und Kunstgalerien bei uns in Essen ihre Türen", berichtet das Stadtoberhaupt.
Auf seiner Tour besuchte der Oberbürgermeister verschiedene Austeller*innen und Künstler*innen, darunter eine Goldschmiedin, Theatermacher*innen und ein Designer, in ihren Wirkungsstätten.
"Die Kunstspur zeigt Kunst dort, wo sie entsteht. Man sieht, hört und spürt, wie aus Ideen Werke werden, und kommt direkt mit den Menschen hinter der Kunst ins Gespräch. Ein tolles Projekt der Essener Kulturszene", so Thomas Kufen.
Die Kunstspur, die vom Kulturamt der Stadt Essen organisiert wird, fand in diesem Jahr zum 27. Mal statt. An zwei Wochenenden öffnen verschiedenste Künstler*innen ihre Ateliers, um sich dem Publikum vorzustellen. Wie ein roter Faden zieht sich die Route der teilnehmenden Ateliers durch alle Stadtteile Essens. Genauso unterschiedlich wie die Arbeiten der einzelnen Kreativen sind auch die Entstehungsorte. Die Kunstspur führt Besucher*innen in städtische Atelierhäuser, Kulturwerkstätten und auch in Privathäuser, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.
Mehr Infos finden Interessierte unter www.essen.de/kunstspur
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse