Die Fachkräfte der internationalen Jugendarbeit des Jugendamtes der Stadt Essen begrüßen alle interessierten Fachkräfte, Akteurinnen*Akteure, Beteiligten und Engagierten aus dem Arbeitsfeld zum zweiten Netzwerktreffen des Jahres. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 30. Oktober, zwischen 10 und 13 Uhr statt. Anmeldeschluss ist am Freitag, 10. Oktober.
Durch das Format möchte das Team der internationalen Jugendarbeit den Austausch in der internationalen und interkulturellen Jugend(sozial)arbeit fördern und über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsbereich informieren, damit die Internationale Jugendarbeit in Essen und den angrenzenden Kommunen in all ihren Facetten präsent, aktuell und lebendig bleibt.
In dem zweiten Netzwerktreffen des Jahres werden vielfältige Themen für die Teilnehmenden nahegebracht und dargestellt. Im Laufe des Treffens wird einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Auslandsaufenthalte für junge Menschen konkret und praxisnah vorgestellt. Außerdem werden "aktuelles Forum e.V." und die "Servicestelle für mehr internationale Jugendarbeit in NRW" vorgestellt. Die Leitung der Servicestelle für mehr internationale Jugendarbeit in NRW, Mayka Kleine-Hering, stellt ihren Arbeitsbereich und die aktuellen Themen vor. Auch für den Austausch und Dialog, für die Themen und Punkte der Teilnehmenden ist Zeit eingeplant.
Die Anmeldung zum Fach-Dialog-International ist per E-Mail ab sofort an anna.saarni@jugendamt.essen.de möglich. Anmeldeschluss ist am Freitag, 10. Oktober. Weitere Informationen zum Ablauf des Termins werden nach der Anmeldefrist per E-Mail an die Teilnehmenden gesendet. Achtung: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt und sie werden nach Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen vergeben.
Für Rückfragen zur Internationalen Jugendarbeit des Jugendamtes der Stadt Essen stehen Frau Hurschmann per E-Mail an monika.hurschmann@jugendamt.essen.de sowie Frau Saarni per E-Mail an anna.saarni@jugendamt.essen.de zur Verfügung. Weitere Informationen finden Interessierte zudem unter "Internationale Jugendarbeit" auf essen.de/jugendarbeit sowie unter www.townload-essen.de/thema/ausland .
Zum Hintergrund
Das erste Fach-Dialog-International fand am 23. Oktober 2014 unter dem Namen "Dialog-Frühstück-International" statt und war die Nachfolgeveranstaltung des Projektes "Kommune goes international" (KGI). Pro Jahr wurden drei Veranstaltungen in Essen durchgeführt. Dabei stand immer wieder ein neues Schwerpunkt-Thema im Mittelpunkt, zu dem auch externe Fachleute eingeladen wurden. Das Fach-Dialog-International wurde mit einer durchweg positiven Resonanz durchgeführt und konnte im Laufe der Jahre viele engagierte Beteiligte aus dem Arbeitsgebiet zusammenbringen.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse