Am Mittwoch, 8. Oktober, installiert die Stadt Essen auf der Huyssenallee zwischen Friedrichstraße und Europaplatz in nördlicher Fahrtrichtung zwanzig neue Leitboys. Die rot-weiß gestreiften Baken grenzen den vorhandenen Radfahrstreifen stärker vom Autoverkehr ab. Damit wird die Sicherheit für Radfahrende weiter erhöht. Auf der anderen Straßenseite in südlicher Fahrrichtung stehen Leitboys seit dem vergangenen Jahr und haben sich dort bewährt. Bei der Aufstellung der Leitboys kommt es zu keinen Verkehrssperrungen. Die Maßnahme erfolgt im Rahmen der Umsetzung des RadEntscheids Essen.
Zum Hintergrund
Im Sommer 2020 übergab die Bürger*inneninitiative "RadEntscheid Essen" für ein von ihr gestartetes gleichnamiges Bürgerbegehren 23.693 Unterschriften an den Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen. Der Rat der Stadt Essen entschied mehrheitlich, sich den Inhalten des Bürgerbegehrens anzuschließen. Aus dem Bürgerbegehren wurde so ein politischer Beschluss und Auftrag an die Stadtverwaltung, den RadEntscheid umzusetzen. Bis 2030 soll dabei unter anderem ein durchgängiges und einheitlich gestaltetes Netz für den Radverkehr entstehen, die Verkehrssicherheit erhöht werden sowie mehr Fahrradstraßen, -zonen und -Stellplätze eingerichtet werden. Der RadEntscheid Essen unterstützt im besonderen Maße die Mobilitätswende. Bis 2030 investiert die Stadt Essen für seine Umsetzung über 220 Millionen Euro.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse