Essen Light Festival 2025: Starker Start und starkes Ende für die Geburtstagsausgabe

13.10.2025

Mit einem enormen Besucheransturm ist am heutigen Abend, 12. Oktober, die zehnte Auflage des Essen Light Festivals zu Ende gegangen. Schätzungsweise mehr als 150.000 Menschen kamen allein am Freitag-, Samstag- und Sonntagabend bei schönstem Herbst-Wetter in die Essener City, um die 17 Lichtinstallation, Projektionen und Videomappings auf einer Route vom Willy-Brandt-Platz bis zum Colosseum-Theater zu bestaunen. Somit endete die Geburtstagsauflage ebenso besucherstark, wie sie am 2. Oktober angefangen hatte. So kamen am Eröffnungsabend alleine mehr als 5.000 Besucher*innen auf den Kennedyplatz, um die fulminante Licht- und Soundshow rund um das Live-Set von Star-DJ MOGUAI zu genießen. Für einen kleinen Dämpfer sorgte an einigen Tagen danach das nasse und stürmische Wetter, aufgrund dessen sogar kurzzeitig einige Installationen nicht angeschaltet werden konnten. "Trotz der vielen Regentage sind wir unglaublich zufrieden, wie sehr die Geburtstagsausgabe von den Menschen gefeiert wurde und wieviel positives Feedback wir erhalten haben", freut sich Richard Röhrhoff, Geschäftsführer der EMG – Essen Marketing GmbH, die das Essen Light Festival veranstaltet. Als Magneten erwiesen sich in diesem Jahr neben dem "Platz der Wünsche" auf dem Kennedyplatz, vor allem die riesigen Seifenblasen auf dem Burgplatz unter dem Titel "Evanescent". "Wie wir es intern prognostiziert hatten, war diese Installation ein beliebter Selfie-Spot und fand großen Niederschlag in den sozialen Medien", so Röhrhoff. Und auch das Mapping "Fractions" auf Teilen der Fassade des Grillo-Theaters erwies sich als starker Anziehungspunkt. Es war Teil des europaweiten Projekts "Imagine Peace", im Rahmen dessen das Essen Light Festival mit den Lichtkunstfestivals in Brixen, Pula, Oslo und Kopenhagen zusammenarbeitet. Richard Röhrhoff: "Der Wunsch nach Frieden ist derzeit größer denn je, das hat sich auch im diesjährigen Festival widergespiegelt."

Neben den Besucher*innen, die aus ganz NRW, angrenzenden Bundesländern und den Niederlanden angereist waren, um das Essen Light Festival zu erleben, dankt die EMG vor allem ihren Partnern, ohne die das Festival nicht in der Größe und Schönheit hätte stattfinden können. Der erste Dank gilt dem Hauptsponsor E.ON. Außerdem dankt die EMG den Partnern Hochtief, RAG-Stiftung, Sparkasse Essen, Allbau, Deichmann, Christie Lites, Radio Essen, Limbecker Platz, Lampenwelt, WAZ, Königshof mit Erdemli, Aldi Nord und Hofbräu, rausgegangen.de, Stage United, Melting Point und ETC.

Herausgegeben von:

EMG - Essen Marketing GmbH
Kennedyplatz 5
45127 Essen
Fax: +49 201 8872022
E-Mail: info@essen-marketing.de
URL: www.visitessen.de

Am Eröffnungsabend brachte Star-DJ MOGUAI das Publikum auf dem Kennedyplatz zum Toben. (Foto: Sebastian Campos/EMG)

Erwies sich als beliebter Selfie-Point: die Installation "Evanescent" auf dem Burgplatz (Foto: Sebastian Campos/EMG)

Das Mapping "Fractions" auf dem Grillo-Theater zog viele Besucher*innen an. (Foto: Sebastian Campos/EMG)
© 2025 Stadt Essen