Tag der Bibliotheken am 24. Oktober: Stadtbibliothek Essen feiert mit vielfältigem Programm und prominenter Lesung von Christine Westermann

14.10.2025

Die Stadtbibliothek Essen lädt am Donnerstag, 24. Oktober, zum bundesweiten Tag der Bibliotheken ein. Der Aktionstag, der 1995 vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen wurde, lenkt jedes Jahr die Aufmerksamkeit auf die mehr als 9.000 Bibliotheken in Deutschland – Orte der Bildung, Kultur und Begegnung für Menschen jeden Alters.

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadtbibliothek Essen mit einem abwechslungsreichen Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in mehreren Stadtteilbibliotheken sowie in der Zentralbibliothek an der Hollestraße 3. Neben kreativen Mitmachaktionen, Workshops und Spielangeboten bildet die Lesung mit der bekannten Journalistin und Autorin Christine Westermann den Höhepunkt des Tages.

Highlight: Christine Westermann liest aus "Die Familien der anderen"

An dem Tag liest Christine Westermann um 19:30 Uhr in der Zentralbibliothek Essen aus ihrem aktuellen Buch "Die Familien der anderen". Darin erzählt sie mit Witz, Wärme und Neugier von den Büchern, die sie geprägt haben, und von ihrer Leidenschaft fürs Lesen. Westermann gewährt zugleich einen persönlichen Einblick in ihr Leben als Buchempfehlerin und Autorin – ganz im Zeichen ihrer lebenslangen Liebe zur Literatur.

Der Einlass beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung unter oeffentlichkeitsarbeit@stadtbibliothek.essen.de ist erforderlich.

Das vollständige Programm zum Tag der Bibliotheken finden Interessierte unter www.stadtbibliothek-essen.de/tdb-2025 .

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen