Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Design Zentrums Nordrhein Westfalen e.V. freute sich Oberbürgermeister Thomas Kufen diesen besonderen Meilenstein am Sonntag, 5. Oktober, im Red Dot Design Museum in Essen zu feiern.
Die Geschichte des Hauses reicht zurück bis ins Jahr 1955, als die erste "Ständige Schau formschöner Industrieerzeugnisse" eröffnete – der Beginn einer Erfolgsgeschichte, die in den 2000er-Jahren mit der Etablierung des international renommierten Red Dot Design Award ihren Höhepunkt fand. Seit 1991 werden im Red Dot Design Museum herausragende Designs mit dem begehrten roten Punkt ausgezeichnet. Dieses Symbol steht weltweit für Kreativität, Innovation und Funktionalität und macht Essen zu einem bedeutenden Standort für Design.
"Gutes Design begegnet uns jeden Tag – ob im Wecker am Morgen, im Fahrrad, im Smartphone oder in der Badarmatur. Oft nehmen wir es nicht bewusst wahr, doch erst ein schlechtes Produkt zeigt uns, wie wertvoll gutes Design wirklich ist", so Oberbürgermeister Thomas Kufen.
Die Jubiläumsausstellung "70 Years of Design – Masterpieces Selected by Peter Zec" präsentiert seit dem 5. Oktober, die besten Designobjekte der letzten sieben Jahrzehnte. Kuratiert von Professor Peter Zec, Gründer des Red Dot Awards, können Besucher*innen entdecken, wie gutes Design das Leben schöner und einfacher macht.
"Ich danke Peter Zec und dem gesamten Team des Museums für ihr herausragendes Engagement. Mit dem Red Dot setzt Essen weltweit ein Zeichen für Kreativität und Qualität", betonte der Oberbürgermeister abschließend.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse