Bürgermeister Jelinek beim Benefizkonzert zugunsten der Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V.

17.10.2025

Bürgermeister Rudolf Jelinek begrüßte am Samstag, 4. Oktober, die Gäste zum Benefizkonzert zugunsten der Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. im Bildungszentrum für Gartenbau.

"Seit mittlerweile 42-jähriger Vereinstätigkeit sorgt ein siebenköpfiger ehrenamtlichen Vorstand mit 17 Angestellten sowie rund 50 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für krebskranke Kinder. Die Kinder können mit ihren Angehörigen in einem Familienhaus mit 28 Wohneinheiten unterkommen und sozialpädagogisch betreut werden. Zu den besonderen Angeboten des Vereins gehören nahe dem Universitätsklinikum Essen liegende Elternhäuser. Dort können Eltern von krebskranken Kindern übernachten und wohnen, um rund um die Uhr nah bei ihrem Kind zu sein. Schutz, Wärme, Ruhe und Geborgenheit – aber auch ein Ort für Gespräche und Begegnungen – all das bietet die Elterninitiative in einer Lebenslage, in der Unterstützung besonders wichtig ist. Die großartige Arbeit des Vereins wird durch Spenden und Unterstützung ermöglicht", so Bürgermeister Rudolf Jelinek. "Die Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V leistet und unterstützt an einer Stelle die Stadtgesellschaft, die wir als Stadtverwaltung so nicht abdecken können. Vielen Dank für das großartige Engagement!"

Der Verein wurde 1983 von betroffenen Eltern gegründet und kümmert sich seitdem mit unermüdlichem Einsatz um die Familien krebskranker Kinder und steht akut betroffenen Eltern zur Seite. Im Verein arbeiten heute Betroffene, Nichtbetroffene, Ehrenamtliche und Hauptamtliche zusammen.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Bürgermeister Rudolf Jelinek spricht beim Benefizkonzert zugunsten der Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V.
© 2025 Stadt Essen