Was als Projekt begann, ist mittlerweile eine feste Instanz der Essener Gesundheitslandschaft: Die interkulturellen Gesundheitslotsinnen*Gesundheitslotsen (iGLo) feiern in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Seit dem Start hat die Initiative maßgeblich dazu beigetragen, Zugänge zur Gesundheit für vielfältige Bevölkerungsgruppen zu erleichtern, Vorurteile abzubauen und die Zusammenarbeit zwischen Gesundheitswesen und migrantischen Communities zu stärken.
Das Team aus interkulturellen Gesundheitslotsinnen*Gesundheitslotsen bietet Informationsveranstaltungen zu Gesundheitsthemen in der Herkunftssprache und in deutscher Sprache zu Themen wie Ernährung und Bewegung oder dem deutschen Gesundheitssystem an. Am gefragtesten sind die Bereiche seelische Gesundheit und Erste Hilfe am Kind. Durch den Austausch werden Informationslücken im Hinblick auf das hiesige Gesundheitssystem geschlossen und eine gesunde Lebensweise gefördert. Ziel des Angebots ist es, die Eigenverantwortung von Personen mit internationaler Familiengeschichte zu stärken.
Durchgeführt wird das Angebot durch die NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH, gemeinsam mit Partnerinnen*Partnern von Gesundheits- und Jugendamt der Stadt Essen, dem Kommunalen Integrationszentrum, der Novitas BKK und der AOK Rheinland/Hamburg.
Juliane Böttcher, Leiterin des städtischen Gesundheitsamtes, betont: "iGLo steht für den Abbau von Barrieren, verständliche Informationsvermittlung und lebensweltnahe Versorgung." Im Jubiläumsjahr würdigen Partner*innen und die Koordinierungsstelle bei der NEUEN ARBEIT der Diakonie bisherige Erfolge. Yasemin Akıncı von der NEUEN ARBEIT: "iGLo leistet seit zwei Jahrzehnten einen wertvollen Beitrag als interkultureller Ansatz in der Gesundheitsversorgung, wie auch die gestiegenen Veranstaltungszahlen zeigen." Seit 2023 nehmen diese deutlich zu und liegen auf dem Vor-Corona-Hoch von über 65 Veranstaltungen pro Jahr. Türkisch, Arabisch, Russisch und Deutsch sind dabei die Sprachen, die am häufigsten angefragt wurden.
Die Dienstleistungen der Gesundheitslotsinnen*Gesundheitslotsen sind für Einrichtungen nach Abklärung der Voraussetzungen mit der Koordinierungsstelle kostenfrei oder gegen einen Eigenanteil buchbar.
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.neue-arbeit-essen.de/iglo .
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse