Im Essener Grugapark wird am 3. November die Wintersaison eingeläutet. Ab dann verabschieden sich Angebote wie die Grugabahn und die Vogelfreiflughalle in die Winterpause. Auch das Damwildgehege ist dann aufgrund der Brunftzeit geschlossen.
Für Besucher*innen geht das mit reduzierten Eintrittspreisen einher: Während der täglichen Kassenzeiten von 9 bis 16 Uhr zahlen Erwachsene 2,50 Euro, der ermäßigte Preis liegt bei 1,50 Euro. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren liegt bei einem Euro.
Ab 16 Uhr gelten die freien Abendöffnungen. Dann kann die beleuchtete Joggingstrecke durch den Grugapark von Läuferinnen*Läufern, Walkerinnen*Walkern und selbstverständlich ebenso von Spaziergängerinnen*Spaziergängern genutzt werden.
Folgende Toiletten sind in der Wintersaison geöffnet:
Programm
Zwar hat der Herbst inzwischen Einzug gehalten, ein spannendes Angebot lockt aber auch im November kleine und große Besucher*innen in den Grugapark Essen. Es winken interessante Naturführungen, stimmungsvolle Abende sowie kreative Workshops. Alle Informationen hierzu und das vollständige Programm finden Interessierte unter www.grugapark.de .
Pflanzarbeiten im Grugapark
Die Blumenzwiebelpflanzungen für das kommende Jahr sind bereits im vollen Gange. So werden bis Mitte November im Bereich der Farbenterrassen und der Dahlienarena 68.000 Tulpenzwiebeln und im übrigen Park 10.250 Narzissen, 10.000 Krokusse, 5.250 Winterlinge und Schneeglöckchen gepflanzt. Damit es im kommenden Frühling überall wunderbar blühen kann, bittet der Grugapark darum, die Beete und Pflanzflächen nicht zu betreten.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse