Am Donnerstag, 30. Oktober, zeigt die Volkshochschule (VHS) Essen den Film "The Human Scale" von Andreas Dalsgaard in ihren Räumlichkeiten am Burgplatz 1 in 45127 Essen. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten. Im Anschluss findet ein Gespräch über die Zukunft urbaner Räume statt.
Der Dokumentarfilm stellt die Konzepte des dänischen Architekten Jan Gehl vor, der Städte aus der Perspektive des Menschen denkt. Sein Ansatz: Lebensräume müssen Begegnung, Inklusion und Sicherheit fördern, nicht nur Verkehr und Effizienz. Anhand von Metropolen wie Kopenhagen, New York, Melbourne, Dhaka und Christchurch wird gezeigt, wie Gehls Ideen umgesetzt werden – und welche Herausforderungen damit verbunden sind.
Der Film fragt nach dem "menschlichen Maß" in einer Welt, in der bis 2050 rund 80 Prozent der Menschen in Städten leben werden. Josef Lederle beschrieb den Film im filmdienst als "anregend, weit ausholend, skizzenhaft". Gezeigt wird die englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Transition Town Essen und dem Bündnis Grüne Lungen für Essen statt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter der Kursnummer 252.1A054N auf www.vhs-essen.de .
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse