Feuerwerk zur Lichtwocheneröffnung muss abgesagt werden

24.10.2025

Aufgrund der Wetteraussichten muss das geplante Feuerwerk zur Lichtwocheneröffnung am Sonntag, 26. Oktober, leider abgesagt werden. Nach Rücksprache mit dem Deutschen Wetterdienst sind für Sonntagabend noch immer stärkere Windböen vorhergesagt. "Wind und Feuerwerk schließen sich leider aus, die Gefahr ist einfach viel zu groß, dass Funken ins Publikum fliegen und die Raketen nicht dort explodieren, wo sie sollen", sagt Dennis Nolda, Leiter der Veranstaltungsabteilung bei der EMG. Um kein Risiko einzugehen und die Sicherheit alle Besucher*innen zu garantieren, wird das Feuerwerk daher frühzeitig abgesagt.

Doch auch ohne Feuerwerk findet die Eröffnung der 76. Essener Lichtwochen wie geplant statt! Gegen 18 Uhr wird Oberbürgermeister Thomas Kufen gemeinsam mit EMG-Geschäftsführer Richard Röhrhoff die Lichtwochen vor dem Grillo Theater feierlich eröffnen. Danach folgt der traditionelle Rundgang des Oberbürgermeisters in Richtung Marktkirche. Angeführt wird dieser vom Schönebecker Jugendblasorchester. Wer vor der Lichtwochen-Eröffnung noch erste Weihnachtsgeschenke oder wärmende Wintermode kaufen möchte, nutzt von 13 bis 18 Uhr den verkaufsoffenen Sonntag in der Essener Innenstadt. Für Unterhaltung während der fünf Shopping-Stunden sorgen auch eine Marching-Band, Stelzenläufer sowie ein Magier und Ballonkünstler.

Die Essener Lichtwochen enden am 3. Januar 2026.

Herausgegeben von:

EMG - Essen Marketing GmbH
Kennedyplatz 5
45127 Essen
Fax: +49 201 8872022
E-Mail: info@essen-marketing.de
URL: www.visitessen.de

Muss wegen der Wetteraussichten leider ausfallen – das traditionelle Feuerwerk auf dem Kennedyplatz zur Eröffnung der 76. Essener Lichtwochen. (Foto: Ian Siepmann / EMG)
© 2025 Stadt Essen