"Mann, lass mal reden" am Weltmännertag: Urologe Dr. Tobias Jäger spricht über Männergesundheit

27.10.2025

Am Montag, 3. November, findet um 19 Uhr die elfte Ausgabe der Veranstaltung "Mann, lass mal reden" statt. Passend zum Weltmännertag treffen Dietmar Fleischer von der Gleichstellungsstelle der Stadt Essen und Marc Pomplun von der Männerberatung Ruhr unter dem Motto "Einfach Mann sein – Über Männergesundheit, Scham und Vorsorge sowie die Kraft von Kürbiskernen" den Urologen Dr. Tobias Jäger.

Der Urologe erzählt, was er im Laufe der Jahre über Männergesundheit gelernt hat. Dabei geht es neben Themen wie Prostata, Potenz und Vorsorge nicht nur um das körperliche Empfinden.

Im Wartezimmer seiner urologischen Praxis (UPK Essen-Rüttenscheid, Rüttenscheider Stern 5) werfen die Gastgeber gemeinsam mit dem Experten einen Blick darauf, wie es Männern ergeht, wenn sie den Urologen besuchen: Wie erleben sie die Untersuchungen? Wie sprechen sie über Beschwerden, die sie vielleicht lieber verdrängen würden, weil sie an ihrer Vorstellung von Männlichkeit kratzen? Wie geht Dr. Jäger mit der Scham seiner Patienten um, und wie schafft er es, Männer dazu zu bewegen, sich verantwortungsvoll mit ihrer Gesundheit auseinanderzusetzen?

Dr. Tobias Jäger tritt regelmäßig mit seiner medizinischen Expertise an die Öffentlichkeit. Er hält Vorträge, tritt in Podcasts auf und postet in den sozialen Medien Erklärvideos zu spannenden urologischen Fragestellungen. Das sowie persönliche Sichtweisen zu den Themen Männergesundheit und Mannsein werden beim Gespräch auf dem Sofa ebenfalls Thema sein.

Alle Interessierten sind herzlich zum Zuhören und Mitdiskutieren eingeladen. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung über das Onlineformular wird gebeten. Weitere Informationen erteilt Dietmar Fleischer von der Gleichstellungsstelle außerdem telefonisch unter 0201 88-88960.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen