Oberbürgermeister besucht Mitarbeiter*innen der Entsorgungsbetriebe Essen GmbH

11.11.2025

Den ersten Termin am ersten Arbeitstag seiner neuen Amtszeit widmete Oberbürgermeister Thomas Kufen den Mitarbeiterinnen*Mitarbeitern der Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE). Am Montag, 3. November, war das Stadtoberhaupt bereits um 6 Uhr morgens vor Ort, um sich ein Bild von der Arbeit derjenigen zu machen, die täglich für Sauberkeit und Ordnung in Essen sorgen.

Während in der Werkstatt die ersten Fahrzeuge ausrückten, die Müllabfuhr um 6:30 Uhr startete und die Stadtreinigung um sieben Uhr aufbrach, stand der Austausch mit den Beschäftigten im Mittelpunkt – über das, was Essen sauber hält, und darüber, wo noch Verbesserungspotenzial besteht.

"Sauberkeit ist kein Randthema", betonte der Oberbürgermeister. "Sie steht für gegenseitigen Respekt und den Umgang miteinander. Wer seine Stadt achtet, wirft Müll nicht achtlos weg. Wir alle tragen Verantwortung dafür, dass Essen lebenswert bleibt. Viele tun das schon jeden Tag – ob bei der EBE, in den Stadtteilen oder als engagierte Bürgerinnen und Bürger."

Mit dem Aktionsplan Essen bleib(t) sauber! setzt die Stadt gezielt an: durch die kostenlose Mängelmelder-App, zusätzliche Reinigungsteams, eine intensivere Pflege öffentlicher Flächen sowie strengere Kontrollen gegen illegale Müllablagerungen.

"Wir werden uns mehr anstrengen müssen – für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit in unserer Stadt", so der Oberbürgermeister weiter. "Der öffentliche Raum, das sind wir alle. Wir tragen gemeinsam Verantwortung dafür, dass wir uns zu jeder Zeit darin wohlfühlen können."

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht Mitarbeiter*innen der EBE.
© 2025 Stadt Essen