100 Jahre Gartenbauverein Essen-Werden

11.11.2025

Ein Jahrhundert Leidenschaft für Pflanzen, Natur und Nachbarschaft: Am Samstag, 25. Oktober, feierte der Gartenbauverein Essen-Werden e.V. sein 100-jähriges Bestehen. Oberbürgermeister Thomas Kufen gratulierte den Mitgliedern im Namen der Stadt Essen persönlich zu diesem besonderen Jubiläum. Was 1925 als kleine Initiative in der damals noch selbstständigen Stadt Werden begann, ist heute ein lebendiger Verein mit drei Gartenanlagen und rund 90 Mitgliedern

"Generation um Generation pflegt hier ein Stück grünes Kleinod – mit Wissen, Erfahrungsaustausch und gegenseitiger Unterstützung. Der Gartenbauverein steht beispielhaft für das, was Kleingartenanlagen in Essen leisten: Sie schaffen Lebensqualität, fördern Artenvielfalt und tragen zu einem gesunden Klima in der Stadt bei", so Oberbürgermeister Thomas Kufen. "In einer Zeit, in der vieles digital und schnelllebig ist, sind Kleingärten Orte der Begegnung und des Miteinanders. Sie zeigen, wie wichtig Zusammenhalt und Verantwortung für unsere Umwelt sind."

Zum Abschluss richtete das Stadtoberhaupt seinen Dank an den Vorstand um Jürgen Schroer und alle Mitglieder des Vereins: "Herzlichen Glückwunsch zu 100 Jahren Gartenbauverein Essen-Werden – und vielen Dank für Ihren Beitrag zu einem grünen, lebenswerten Essen!"

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

100 Jahre Gartenbauverein Essen-Werden: Oberbürgermeister Thomas Kufen gratulierte den Mitgliedern im Namen der Stadt Essen persönlich.
© 2025 Stadt Essen