Essener Solidaritätspreis 2025

11.11.2025

Am Donnerstag, 6. November, wurde der ambulante Hospizdienst Cosmas und Damian mit dem Essener Solidaritätspreis 2025 ausgezeichnet. Seit über 30 Jahren schenken dort mehr als 70 Ehrenamtliche schwerstkranken und sterbenden Menschen Nähe, Zeit und Würde.

"Es gibt Menschen in unserer Stadt, die da sind, wenn andere Abschied nehmen müssen – die zuhören, trösten und begleiten. Oft ohne große Worte, aber mit großem Herzen. Diese Arbeit verdient tiefen Respekt", betonte Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Preisverleihung. "Der Essener Solidaritätspreis zeigt, was Solidarität in unserer Stadt bedeutet: füreinander da zu sein – in guten wie in schweren Zeiten."

In diesem Jahr wurde der Solidaritätspreis bereits zum 20. Mal verliehen. Damit würdigt die Stadt das vielfältige bürgerschaftliche Engagement in Essen und setzt ein Zeichen für Zusammenhalt, Mitmenschlichkeit und Verantwortung füreinander.

"Ich danke allen Engagierten von Herzen für ihren Einsatz", so der Oberbürgermeister weiter. "Sie geben unserer Stadt ein menschliches Gesicht und machen deutlich, dass Solidarität in Essen gelebt wird – Tag für Tag."

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßt zu Preisverleihung des Essener Solidaritätspreises 2025.
© 2025 Stadt Essen