Am Montag, 10. November, wurde im ehemaligen Colosseum-Theater in der Essener Innenstadt das neue TUMO Lernzentrum offiziell eröffnet. Mit dabei: Oberbürgermeister Thomas Kufen, der das innovative Bildungsprojekt gemeinsam mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, Bärbel Bergerhoff-Wodopia von der RAG-Stiftung sowie zahlreichen Gästen feierlich einweihte.
Das TUMO-Zentrum Essen bietet Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren die Möglichkeit, digitale und kreative Fähigkeiten zu entdecken – von Programmieren und Robotik über Animation und Fotografie bis hin zu Design. Die Teilnahme ist kostenlos.
"Ich freue mich sehr, dass wir mit Unterstützung der RAG-Stiftung und vielen engagierten Partnerinnen und Partnern einen Ort geschaffen haben, an dem Lernen Spaß macht. Lernen als Entdeckung, nicht als Pflicht. Technologie und Kreativität verbinden – im TUMO-Zentrum Essen! Gerade für unsere Stadt, die mitten im Wandel steht, ist Bildung der Schlüssel für unsere Zukunft. MINT-Kompetenzen sind dabei unverzichtbar, um den Strukturwandel im Ruhrgebiet weiter aktiv zu gestalten", betonte Oberbürgermeister Thomas Kufen.
Das TUMO-Zentrum gilt als Leuchtturmprojekt für das gesamte Ruhrgebiet. Es soll Jugendliche motivieren, neue Wege des Lernens zu gehen und wichtige MINT-Kompetenzen zu erwerben, um den Strukturwandel aktiv mitzugestalten.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse