Am Freitag, 7. November, begrüßte Oberbürgermeister Thomas Kufen die Teilnehmenden des Haus & Grund-Kongresses in der Messe Essen.
In seiner Rede zeigte das Stadtoberhaupt Verständnis für die aktuellen Herausforderungen vor denen Immobilienbesitzende momentan stehen.
"In einer Zeit, die von Wandel, wirtschaftlicher Unsicherheit und technologischer Beschleunigung geprägt ist, stehen Immobilienbesitzer vor besonderen Herausforderungen – aber auch vor großen Chancen", erklärte Oberbürgermeister Thomas Kufen. „"Denn Eigentum ist mehr als ein Dach über dem Kopf; es ist auch eine langfristige Verantwortung gegenüber den Mieterinnen und Mietern, gegenüber der Stadt und gegenüber den kommenden Generationen."
Besonders die Themen Sanierung, Mieten und Klimaschutz bewegen viele der Anwesenden. Auch Kufen sieht Handlungsbedarf, insbesondere auf Bundesebene: "Hohe Baukosten, Materialknappheit, Bürokratie und immer neue Umwelt- und Klimastandards verlangsamen Investitionen, erhöhen den Aufwand und erhöhen am Ende vor allem die Kosten für Vermieter. Diese Kosten müssten an die Mieterinnen und Mieter weitergegeben werden, was nur begrenzt möglich ist. Hier brauchen wir praktikable, klare Vorgaben, die Umweltschutz, Ressourceneffizienz und Klimaschutz ernst nehmen – aber auch Kosten und Nutzen in ein sinnvolles Verhältnis bringen. Das Anerkennen der Umsetzungsrealitäten wäre geboten: weniger Bürokratie, Standards mit Augenmaß, klare Wege, attraktive Förderinstrumente und unterstützende Maßnahmen für Sanierung und Neubau." Diese Dinge seien zu meistern, "wenn in Berlin die richtigen Entscheidungen zeitnah getroffen werden."
Zum Abschluss dankte der Oberbürgermeister Haus & Grund Essen, der Messe Essen, der Sparkasse Essen und den Stadtwerken Essen AG für die Organisation und Unterstützung des Kongresses.
Der jährlich stattfindende Haus & Grund-Kongress behandelt aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Immobilien. Er gilt als wichtiger Anlaufpunkt für den Austausch zwischen Eigentümerinnen*Eigentümern, Fachleuten und Vertreterinnen*Vertretern der Immobilienwirtschaft.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse