Am Freitag, 8. November, zog St. Martin bereits zum 58. Mal auf seinem Schimmel und dem ikonischen roten Mantel von der Seestraße über die Frintroper Straße bis zum Donnerberg.
Dort wurde traditionell das große Martinsfeuer entzündet und die Martinslegende nachgespielt.
Hunderte Kinder mit liebevoll gebastelten Laternen, begleitet von mehreren Spielmannszügen, machten den Martinszug erneut zu einem der größten in ganz Nordrhein-Westfalen.
Oberbürgermeister Thomas Kufen, der den Martinszug in diesem Jahr selbst als Ordner begleitet hatte, zeigte sich begeistert:
"Der Martinszug in Frintrop ist ein wunderschönes Beispiel für gelebte Gemeinschaft und Brauchtumspflege. Mein Dank gilt dem Bürger- und Verkehrsverein Essen-Frintrop, der dieses besondere Ereignis jedes Jahr mit so viel Herzblut und Engagement organisiert."
Alles verlief reibungslos, ganz zur Freude der vielen großen und kleinen Besucher*innen, die den Abend mit leuchtenden Laternen und fröhlichen Liedern begleiteten.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse