Am Montagabend, 10. November, war Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Verleihung des "Duke of Edinburgh’s Award" an der Helene-Lange-Realschule in Steele. Das Stadtoberhaupt zeigte sich beeindruckt von dem Engagement, der Ausdauer und dem Teamgeist der jungen Absolventinnen*Absolventen.
Der "Duke of Edinburgh’s Award" ist ein internationales Bildungsprogramm, das junge Menschen dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entfalten, Selbstvertrauen zu gewinnen und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Es geht zurück auf den deutschen Begründer der Erlebnispädagogik, Kurt Hahn, und den verstorbenen englischen Duke of Edinburgh, Prinz Philip. Weltweit nehmen jedes Jahr über eine Million Jugendliche und junge Erwachsene aus mehr als 130 Ländern an dem Programm teil.
"Ich freue mich, die Schirmherrschaft für dieses großartige Programm übernehmen zu dürfen. Mit dem langersehnten Bronze-Award haben die Absolventinnen und Absolventen bewiesen, dass sie Verantwortung übernehmen, sich sozial engagieren, sportliche Herausforderungen meistern sowie neue Talente entdecken können", so Kufen. "Mein Dank gilt allen, die diesen Weg möglich machen – den engagierten Lehrkräften, Eltern, Award-Leadern und natürlich dem Team rund um 'The Duke of Edinburgh’s International Award – Germany'. Euch, liebe Absolventinnen und Absolventen, wünsche ich weiterhin viel Erfolg auf Eurem Weg – vielleicht ja bald mit dem Silber- oder Gold-Award!“
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse