Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßt NASSCOM-Präsidenten im Essener Rathaus

20.11.2025

Am 18. November begrüßte Oberbürgermeister Thomas Kufen den NASSCOM-Präsidenten Rajesh Nambiar zum Antrittsbesuch im Essener Rathaus. "Es ist eine Ehre, Mr. Rajesh Nambiar in Essen zu empfangen – Ihre Führung im indischen Technologiesektor ist weithin anerkannt", so der Oberbürgermeister.

In seiner Rede betonte Thomas Kufen Essens Wandlungsfähigkeit: "Essen ist eine Stadt der Transformation – von Kohle und Stahl hin zu einer modernen, technologiegetriebenen Wirtschaft." Für internationale Innovatoren sei die Botschaft klar: "Essen ist ein Ort, an dem man starten, wachsen und Erfolg haben kann."

In seiner Rede hob Thomas Kufen außerdem die zunehmenden wirtschaftlichen Beziehungen zwischen NRW und NASSCOM hervor. Die Stadt Essen sei stolz, neben anderen Städten eine aktive Partnerin mit dem klaren Ziel zu sein, indische Tech-Unternehmen in die Region zu holen. Als Best-Practice-Beispiel nannte der Oberbürgermeister das Technologieunternehmen Zoho, das erst im Juni 2025 sein Deutschlandbüro in Essen eröffnet hat. Dieses Investment sei "ein deutliches Signal für Essens digitale Zukunft". An die NASSCOM-Delegation gerichtet, sagte der Oberbürgermeister: "Essen ist offen für Zusammenarbeit – lassen Sie uns den nächsten Schritt gemeinsam gehen."

NASSCOM steht für National Association of Software and Service Companies und ist der führende Branchenverband der indischen IT- und Software-Dienstleistungsindustrie. Seit 2024 ist Rajesh Nambiar der Präsident von NASSCOM.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Am 18. November besuchte NASSCOM-Präsident Rajesh Nambiar mit einer Delegation aus Indien den Oberbürgermeister im Essener Rathaus.
© 2025 Stadt Essen