Oberbürgermeister Thomas Kufen hat am Dienstag, 18. November, Ideen zu einer Spielplatzumgestaltung am Waterfohrplatz in Frillendorf entgegengenommen. Hierzu war die Stadtspitze im Austausch mit dem zehnjährigen Dean Rome.
"Essen wächst weiter und vereint zahlreiche unterschiedliche Interessen. Die Stadt legt daher nicht nur Wert auf den Ausbau von Kindertagesstätten, sondern auch auf die Schaffung ausreichend attraktiver Spielflächen. Denn Spielen ist für die seelische wie körperliche Gesundheit von Kindern unverzichtbar. Gerade in einer Großstadt wie Essen sind gut gestaltete Spielplätze ein wesentlicher Bestandteil einer kinder- und familienfreundlichen Umgebung", so der Oberbürgermeister.
"Wir setzen die kontinuierliche Modernisierung der Spielplätze im Rahmen der Spielraumleitplanung fort. Ziel ist es, allen Kindern in Essen wohnortnah sichere, attraktive und vielfältige Spielmöglichkeiten zu bieten", so Thomas Kufen. "Am wertvollsten sind dabei immer die Hinweise derjenigen, die die Spielplätze täglich nutzen: der Kinder. Ihre Sichtweisen und Ideen helfen uns, die Anlagen wirklich bedarfsgerecht zu gestalten. Ich freue mich daher ganz besonders über jeden direkten Austausch – wie heute mit Dean – und nehme die Anregungen sehr gerne mit."
Die Stadt Essen bietet derzeit Kindern und Jugendlichen 422 öffentliche Spielplätze mit altersgerechten Spielangeboten. Weitere Informationen hierzu finden Interessierte unter www.essen.de/spielplätze.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse