Ab Freitag, 28. November, sind auch in diesem Jahr wieder alle Interessierten zu den vielfältigen Angeboten des "Winterzauber Karnap" eingeladen. Bis Sonntag, 21. Dezember, können Bürger*innen an insgesamt 15 Tagen an kostenlosen Aktionen teilnehmen, kreative Angebote erleben, neue Kontakte knüpfen und die vorweihnachtliche Zeit gemeinsam im Stadtteil genießen.
Das Team des Stadtteilbüros Karnap "KaBüZe" hat mit Unterstützung von ehrenamtlichen Helferinnen*Helfern, Institutionen und Vereinen sowie vielen weiteren engagierten Menschen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Wie ein lebendiger Adventskalender öffnen sich an verschiedenen Orten im Stadtteil neue "Türchen", die zum Mitmachen, Staunen und Verweilen einladen. Die Angebote richten sich an alle Bürger*innen – von Familien über Erwachsene bis hin zu Seniorinnen*Senioren. Eine Übersicht aller Veranstaltungen hängt in den Einrichtungen im Stadtteil aus und kann zudem im Stadtteilbüro erfragt werden.
Highlights des Winterzaubers
Unter den diesjährigen Highlights finden sich zum Beispiel am Dienstag, 2. Dezember, eine weihnachtliche Bastelaktion im Elterncafé der Kita Grubengold, am Donnerstag, 11. Dezember, das Angebot "Kreativ bei Punsch" des Sprachcafés im Stadtteilbüro Karnap "KaBüZe" sowie der Spielenachmittag für Seniorinnen*Senioren des Zentrums 60plus Hövelstraße in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Altenzentrum am Emscherpark e.V. im Altenzentrum Emscherpark. Am Mittwoch, 17. Dezember, laden das JuCaKa-vkj und das Stadtteilbüro Karnap "KaBüZe" zum gemeinsamen Basteln von Weihnachtsbaumschmuck ein – ein gemütliches Angebot für Jung und Alt.
Auch sportlich ist im Advent einiges los
Jeden Mittwoch im Dezember von 15 bis 17 Uhr lädt das Jugendamt der Stadt Essen gemeinsam mit dem Essener Sportbund (ESPO) e.V. auf dem Spielplatz Thusneldaplatz zu Bewegungs-, Spiel- und Mitmachaktionen im Rahmen der Sport Area ein.
Das Team des Stadtteilbüros Karnap "KaBüZe" freut sich auf ein stimmungsvolles Miteinander im Rahmen des Winterzaubers Karnap 2025 und steht für Fragen oder Anregungen steht gerne zur Verfügung. Entweder persönlich im Stadtteilbüro Karnap "KaBüZe", Karnaper Straße 100, 45329 Essen, telefonisch unter 0201 88-51157 oder per E-Mail an Eda Yücel (e.yuecel@jugendamt.essen.de).
Das Wochenprogramm und weitere Flyer finden Interessierte außerdem unter www.essen.de/kabüze.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse