Stromrechnung prüfen – Fehler erkennen

Vortrag der VHS Essen und der Verbraucherzentrale NRW am 26. November

25.11.2025

Hohe Stromkosten belasten private Haushalte stark. Beim kritischen Blick in die Abrechnung des Energieversorgers kann schnell der Gedanke aufkommen, diese sei überhöht oder fehlerhaft. Mit diesem Szenario befasst sich ein Vortrag der Volkshochschule (VHS) Essen am Mittwoch, 26. November.

Von 18:30 bis 20:30 Uhr erklärt die Referentin Ute Königs von der Verbraucherzentrale NRW im Kleinen Saal der VHS (Burgplatz 1), wie man die Stromrechnung prüfen kann und was bei Fehlern zu tun ist. Fragen aus dem Publikum sind herzlich willkommen. Und: Die Teilnahme kostet nichts, spart aber vielleicht einiges.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung (Kursnummer 252.1D064K) gibt es online unter www.vhs-essen.de .

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Am 26. November findet in der VHS Essen in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW ein kostenloser Vortrag zum Thema Stromrechnung statt.
© 2025 Stadt Essen