In einer Zeit, in der die Grundwerte der Demokratie zunehmend herausgefordert werden, ist es entscheidend, sich gemeinsam für demokratische Prinzipien einzusetzen. Mit der Initiative "Wir alle sind Essen – Gemeinsam für ein friedliches Miteinander" verfolgt die Stadt Essen in Kooperation mit der Essener Allianz für Weltoffenheit das Ziel, den Dialog in der Stadtgesellschaft zu fördern und so den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland zum achtzigsten Mal. Dieser Anlass soll genutzt werden, um das Thema "80 Jahre Frieden in Deutschland" näher zu beleuchten und zum Austausch anzuregen.
Aus diesem Grund laden die Stadt Essen und die Essener Allianz für Weltoffenheit herzlich zur Gedenkveranstaltung am Donnerstag, 8. Mai, ab 18 Uhr, in den großen Saal der VHS Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen, ein.
Folgende Referentinnen*Referenten werden vor Ort sein:
Interessierte Bürger*innen können sich über folgenden Link zur Gedenkveranstaltung anmelden: Gedenkveranstaltung "80 Jahre Frieden in Deutschland" am 8. Mai 2025. Weitere Informationen zur Initiative finden Sie unter www.essen.de/wir-alle-sind-essen.
Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein und freuen uns auf Ihr Kommen!
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse