Im Essener Norden soll auch ein wohnortnahes integrierten sektorenübergreifendes Gesundheitszentrum im Sinne einer Stadtteilklinik entstehen.
Die Verwaltung hat nach intensivem Austausch mit Betroffenen und Expert*innen entschieden, den Aufbau eines innovativen Versorgungsangebots im Essener Norden zu initiieren. Dieses soll dem sich ändernden Versorgungsbedarf aufgrund von demografischen und medizinischen Entwicklungen, aber auch neuen Gestaltungsmöglichkeiten durch Prävention, ambulante Versorgung und Digitalisierung Rechnung tragen.
Erste Gespräche über externe Beteiligungen und Umsetzungsmöglichkeiten wurden bereits geführt. Ein umsetzungsreifes Konzept wurde dem Rat in seiner Sitzung am 26. November 2021 vorgestellt.
Das Gesundheitszentrum soll in den Räumlichkeiten des ehemaligen St. Vincenz Krankenhauses in Essen Stoppenberg entstehen. Vor Inbetriebnahme ist das Gebäude jedoch umfassend zu sanieren und zu modernisieren. An welchem Standort das Gesundheitszentrum in der Zwischenzeit untergebracht werden soll, steht noch nicht fest.
Die konkreten Planungen für das Gesundheitszentrum sehen die folgenden Elemente vor: