Bundesweite Woche der seelischen Gesundheit 2025

Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft

Die jährlich bundesweit stattfindende Woche der seelischen Gesundheit setzt dieses Jahr den Schwerpunkt auf die Steigerung von Zuversicht mit der unsere Gesellschaft psychisch stark für die Zukunft aufgestellt werden soll. Es geht um die psychische Stärkung der Gesellschaft und die dafür notwendige Vermittlung und das Vorhandensein von Zuversicht, Resilienz und Flexibilität. Besonders wichtig sind eine breite Aufklärung sowie nachhaltige Maßnahmen zur Prävention psychischer Erkrankungen.

Ziel der Woche ist es, auf die unterschiedlichen Strategien zur Bewältigung und auf das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot in Deutschland aufmerksam zu machen.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Bitte beachten Sie aber die jeweiligen Veranstaltungs- und Anmeldungshinweise.
Die Woche der seelischen Gesundheit findet in Essen in diesem Jahr in der Zeit vom 06. bis 13. Oktober 2025 statt.

Das Programm der Stadt Essen:

Kooperationspartner*innen

Gesundheitsamt der Stadt Essen, Wiese e.V., Selbsthilfeberatung in Essen, Arbeitsgemeinschaft zur Planung und Koordinierung der psychosozialen Einrichtungen in Essen (AG PlaKo), LVR Uniklinik, Kommunale Gesundheitskonferenz der Stadt Essen, AOK Rheinland/Hamburg (Regionaldirektion Ruhrgebiet), Novitas BKK, Ruhrbahn GmbH, VHS Essen und Essener Bündnis gegen Depressionen.

Programm der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit

Es finden bundesweit zahlreiche Veranstaltungen sowohl digital als auch live vor Ort statt.

Veranstaltungskalender

© 2025 Stadt Essen