Dienstags - sonntags von 10 Uhr - 18 Uhr
Dienstags - sonntags von 10 Uhr - 18 Uhr
Eine Überblicksführung kann über das Sekretariat gebucht werden.
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
Kosten: 45,- Euro pro Gruppe bis zu 25 Personen.
Führungen für Schulklassen, Auszubildende und Studenten sind kostenlos.
Öffentliche Führungen durch die Ausstellungsbereiche finden jeweils am 1. und 3. Sonntag eines Monats um 15:00 Uhr statt.
Kosten: 3,00 Euro/ ermäßigt 2,00 Euro pro Person.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Alte Synagoge Essen und das S.L.Steinheim Institut für deutsch-jüdische Geschichte bieten Führungen über die geschlossenen jüdischen Friedhöfe im Segeroth (Assmannweg) und in Werden (Pastoratsberg) an.
Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden
Gruppengröße: bis 20 Personen
Kosten: 45 Euro
Termine: Nach Vereinbarung
Männliche Teilnehmer werden gebeten, auf dem Friedhofsgelände eine Kopfbedeckung zu tragen. In Einzelfällen kann auch eine Kippah ausgeliehen werden.
Terminwünsche sind frühzeitig an die Alte Synagoge zu melden, dann wird geprüft, ob und wann ein Guide verfügbar ist.
Führungen werden nicht am Schabbat und an jüdischen Feiertagen angeboten.
Anmeldungen sind telefonisch oder per E-Mail möglich.
Telefon: 0201-8845218
E-Mail:alte-synagoge@essen.de
Für Schulklassen bietet die Alte Synagoge Workshops für Kinder und Jugendliche an.
Das Lehrhaus für Kinder richtet sich an Schülerinnen und Schüler von der 3. bis einschließlich zur 6. Klasse. Aus 13 Modulen zu Geschichte, Religion und Kultur können zwei bei der Buchung ausgewählt werden.
Das Lehrhaus für Jugendliche ist für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse geeignet. Es kann aus diversen Themen von der "Geschichte des Hauses" über "Judentum und Islam", bis hin zum "jüdischen Leben in der heutigen Zeit" gewählt werden.
Das auf die jeweilige Klasse zugeschnittene Programm kann über das Sekretariat gebucht werden.
Der drei Stunden dauernde Workshop ist kostenlos.
Das Haus ist bis auf wenige Ausnahmen barrierefrei.