Skateanlage

Die bestehende Skateanlage im Emscherpark bietet aufgrund des schlechten Zustands des Bodenbelags und der Rampen sowie der kleinen Größe nur eingeschränkte Trainingsmöglichkeiten und entspricht somit nicht mehr den Anforderungen der Skater*innen. Aufgrund dessen soll die Skateanlage modernisiert und ausgebaut werden, um sowohl erfahrenen Skaterinnen*Skatern als auch Einsteigerinnen*Einsteigern eine ideale Trainingsumgebung zu bieten.

Der Flow durch den neuen Skatepark führt von Streetramps über ein Curb und Rails zu einem Manual Pad. Eine Rampe zu den verschiedenhohen Quarters ermöglicht auch Rollstuhlfahrenden die Teilhabe am Sport. Weiter führt der Flow über eine Funbox mit Rail zum Plateau mit London Gap, Hip und Treppen. Ausgestattet wird die Anlage mit einer einheitlichen Betonoberfläche, die für eine angenehme Fahrqualität sorgt und das Skateerlebnis optimiert. Zudem sind Mastleuchten vorgesehen, die mit einer Zeitschaltuhr gesteuert werden können, sodass auch in den Abendstunden und Wintermonaten geskatet werden kann.

In unmittelbarer Nähe sind umfangreiche Neupflanzungen von Bäumen geplant, die sowohl den Sporttreibenden als auch den Zuschauer*innen zusätzlich Schatten bieten und für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Die Skateanlage soll mit Sitzbänken und einem Unterstand ausgestattet werden.

© 2025 Stadt Essen