Die A42 wird in der Pfingstwoche zwischen Bottrop-Süd und Essen-Nord in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. In der Zeit baut das Unternehmen Evonik eine neue Rohrbrücke über die Autobahn, die breit genug ist für die später sechsstreifige Autobahn. Die Sperrung dauert von Freitag, 6. Juni, 22 Uhr bis Montag, 16. Juni, 5 Uhr. Der Verkehr wird großräumig über die A2 umgeleitet. Die Autobahn Westfalen setzt darauf, dass an den betroffenen Tagen weniger Pendler auf der A42 unterwegs sind, weil einige die Pfingsttage für Kurzurlaube nutzen. Darüber hinaus wird empfohlen, an den verbleibenden Werktagen wenn möglich im Homeoffice zu arbeiten oder auf den ÖPNV auszuweichen.
Die Autobahn Westfalen nutzt die Zeit und erledigt im Schatten der Sperrung wichtige Arbeiten auf der Autobahn selbst – vorrangig auf der anderen Seite des Kanals auf dem Gebiet der Stadt Essen. Dort wird die Verkehrsführung für die ersten Straßenbauarbeiten eingerichtet, die noch in diesem Jahr für den sechsstreifigen Ausbau starten sollen. Zudem werden dafür so genannte Mittelstreifenüberfahrten eingerichtet.
Evonik baut im Auftrag der BP am Lichtenhorst in Bottrop die Rohrbrücke vom Hafengelände über die Autobahn A42 aus. Die vorbereitenden Arbeiten für die Großbaustelle laufen bereits seit über einem Jahr. In der Sperrzeit kommen für die Bauarbeiten zwei besondere Schwerlastkräne zum Einsatz, die üblicherweise bei der Montage von großen Windrädern genutzt werden. Zudem werden die im niedersächsischen Meppen gefertigten Brückenteile per Schiffstransport über das holländische Ijsselmeer und den Rhein bis nach Bottrop angeliefert und von einem der Kräne von der Anlegestelle aus auf die Autobahn gehoben. Von dort werden sie mit Schwertransportern eine kurze Strecke über die Fahrbahn bewegt und am Montageort wiederum vom zweiten Kran in Position gebracht.
Wegen der komplexen Logistik, der aufwändigen Verladungsprozesse und des Einsatzes der schweren Kräne ist für interessierte Bürger vor Ort eine Aussichtsplattform vorgesehen, von der aus sich die Arbeiten sicher beobachten lassen. Die Baustelle wird aus Sicherheitsgründen ansonsten weiträumig abgesperrt.
Kontakt:
Autobahn: Anton Kurenbach, (0234) 41479-662, anton.kurenbach@autobahn.de
Evonik: Tobias Römer, (02365) 49 52 16, tobias.roemer@evonik.com
Weitere Verkehrsinformationen auf www.essen.de/verkehrshinweise.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse