Unter dem Thema “URBAN SPORT. Move - Play - Rise.“ treffen sich vom 27. Juli bis zum 3. August Jugendliche aus Essen und den Essener Partnerstädten in Essen. Am Samstag, 2. August, findet zwischen 10:30 und 13:00 Uhr die Abschlussveranstaltung im Jugend- und Bürgerzentrum Werden (JuBB), Wesselwerth 10, 45329 Essen, statt. Die "internationale und sportliche Feier“ bietet viel Interessantes für Kinder, Jugendliche und Familien, darunter unterschiedliche sportliche und kreative Aktivitäten und Mitmach-Angebote sowie Möglichkeiten zum Austausch und Kennenlernen der internationalen Gäste. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich und kostenlos.
Internationale und sportliche Abschlussfeier für Interessierte
In diesem Jahr drehen sich alle Programmpunkte des internationalen Jugendtreffens um das Thema "Urban Sport“ und "Bewegung“. Zum Abschluss haben die teilnehmenden Jugendlichen gemeinsam mit dem Team der internationalen Jugendarbeit des Jugendamtes der Stadt Essen sowie den internationalen Fachkräften und Gruppenleitungen aus den Partnerstädten eine Feier in Form einer offenen Veranstaltung für alle Essener Bürger*innen organisiert.
Das Programm der Feier bietet sportliche Workshops, Mitmach-Angebote und kreative Aktivitäten, für alle Besucher*innen. Auch eine Breakdance-Tanzshow sowie die Aufführung des Camp-Liedes und seiner Choreografie stehen auf dem Programm. Besuchende haben außerdem die Möglichkeit, mit Jugendlichen aus den Essener Partnerstädten in Kontakt zu kommen und sie kennenzulernen.
Das jährlich organisierte internationale Jugendtreffen der Essener Partnerstädte
Das internationale Jugendtreffen in Essen findet vom 27. Juli bis zum 3. August statt. Im Laufe der Woche sind Jugendliche aus Changzhou (China), Grenoble (Frankreich), Sunderland (England), Tampere (Finnland), Tel Aviv-Yafo (Israel) und Zabrze (Polen), gemeinsam mit den Essener Jugendlichen zusammenzukommen und haben an den unterschiedlichen Aktivitäten, Angeboten und Workshops des Treffs teilgenommen. Dieses Jahr sind rund 50 Teilnehmende beim Jugendtreffen dabei.
Bei Fragen zur Abschlussveranstaltung sowie zum Jugendtreffen können sich Interessierte an Monika Hurschmann (monika.hurschmann@jugendamt.essen.de) oder Anna Saarni (anna.saarni@jugendamt.essen.de) vom Jugendamt Essen wenden.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse