An der Kreuzung Kronprinzenstraße / Helbingstraße / Richard-Wagner-Straße im Südviertel beginnt in der kommenden Woche die Erneuerung der Ampelanlagen und der Rechtsabbiegespur von der Kronprinzenstraße in die Helbingstraße. Dies hat Einschränkungen für den Verkehr zur Folge.
Ab Donnerstag, 13. August, ist die Rechtsabbiegespur von der Kronprinzenstraße in die Helbingstraße in Fahrtrichtung Norden gesperrt. Die Fahrbahn der Rechtsabbiegespur wird erneuert. Die Sperrung der Rechtsabbiegespur wird voraussichtlich ab September aufgehoben.
Im weiteren Verlauf der Arbeiten wird es bis Freitag, 10. Oktober, zu temporären Sperrungen einzelner Fahrspuren im Kreuzungsbereich kommen. Vor Ort werden unter anderem neue Signalmaste erstellt und die Fußgängerfurt angepasst. Nach Abschluss der Arbeiten wird die Ampel mit Sonderprogrammen für Schaltungen im Verlauf der Ruhrallee und einer Busbeschleunigung in Betrieb genommen.
Zum Hintergrund
Die Erneuerung der Ampelanlage erfolgt im Rahmen des Projekts "COMO" (Connected Mobility Essen) zur Digitalisierung der Essener Verkehrssysteme. Nach der erfolgreichen Erprobung des digitalen Verkehrserfassungssystems an der Kreuzung Ruhrallee /Westfalenstraße / Wuppertaler Straße erfolgt nun der weitere Ausbau. Aufgrund der intelligenten Sensorik in den Ampelanlagen ist die Stadt Essen zukünftig in der Lage, die Verkehrs- und Umweltsituation mit einer leistungsfähigen Datenplattform zu analysieren und entsprechend zu steuern.
Weitere Verkehrsinformationen auf www.essen.de/verkehrshinweise.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse