Die Freibadsaison 2025 in Essen ist offiziell beendet. Das Grugabad schloss am Sonntag, 14. September, die Freibäder Kettwig und Bad und Sport Oststadt bereits am 31. August. Trotz wechselhafter Witterung ziehen die Sport- und Bäderbetriebe Essen (SBE) eine positive Bilanz. Die diesjährige Saison verlief insgesamt unauffällig. Frühzeitige Personalakquise, die enge Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz, der Einsatz eines Sicherheitsdienstes der RGE Servicegesellschaft Essen mbH (RGE) sowie die Fortführung der Identitätsnachweispflicht trugen maßgeblich zur Sicherheit bei.
Über 227.000 Gäste in den Freibädern
Insgesamt besuchten 227.382 Menschen die drei von den SBE geführten Freibäder Grugabad, Schwimmzentrum Kettwig und Bad und Sport Oststadt.
Der besucherstärkste Tag war Sonntag, 22. Juni, mit 9.994 Badegästen im Grugabad. Auch das Freibad Dellwig konnte mit 46.710 Gästen eine gute Saison verzeichnen. Das Freibad Steele schließt erst am 20. September.
Anpassung der Öffnungszeiten
In dieser Freibadsaison gab es bis zu den Sommerferien Mitte Juli eine Betriebsunterbrechung zwischen 10 und 14 Uhr. Die Maßnahme wurde aufgrund fehlender Fachkräfte in den Bädern und der erwarteten geringen Besucherzahlen in der Zeit vor den Sommerferien eingeführt. Beschwerden blieben auf wenige Einzelfälle zu Saisonbeginn beschränkt.
Personal sichert reibungslosen Betrieb
Die Freibadsaison verlief dank frühzeitiger und rechtzeitiger Personalakquise durch die SBE sowie der angepassten Öffnungszeiten ohne personalbedingte Einschränkungen. Gespräche mit dem zuletzt eingesetzten Saisonpersonal für die kommende Saison sind und werden bereits teilweise geführt. Auch für die nächste Freibadsaison sind rechtzeitige und umfassende Maßnahmen geplant, um ausreichend qualifiziertes Personal für eine reibungslose Freibadsaison 2026 sicherzustellen.
Weitere Informationen zu den Essener Bädern finden Interessierte auf www.essen.de/schwimmen und www.essen.de/bäder.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse