"Woche der Modernisierungskultur" vom 2. bis 6. November

21.10.2025

Der KlimaTreff der Stadt Essen veranstaltet erstmals die "Woche der Modernisierungskultur". Vom 2. bis 6. November erwartet Bürger*innen, Hauseigentümer*innen und Interessierte ein vielseitiges Programm mit Workshops, Vorträgen, Informationsveranstaltungen und Diskussionsrunden. Im Fokus stehen die Themen nachhaltiges Bauen, Sanieren und Modernisieren. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei.

Der KlimaTreff der Stadt Essen lädt alle Interessierten ein, mitzuwirken, Wissen zu teilen und neue Wege der Modernisierung von Gebäuden und Quartieren zu entdecken. Ziel der "Woche der Modernisierungskultur" ist es, Bewusstsein und Wissen zu stärken, Ressourcen zu schonen und nachhaltige Handlungsmöglichkeiten praktisch erfahrbar zu machen. Weitere Informationen, alle Programmpunkte und die Anmeldungen zu einzelnen Veranstaltungen sowie für den KlimaTreff sind auf www.essen.de/modernisierungskultur zu finden.

Highlights aus dem Programm

Sonntag, 2. November
Solarcafé (mit Anmeldung)
13 bis 15 Uhr, REALFOODSPACE Essen, Mathildenstraße 23, 45130 Essen
Familienworkshop zu Gartenlampen mit Solartechnik, Beratung und Informationen zu Solaranlagen

Montag, 3. November
Vortrag "Mit dem Balkonkraftwerk selbst Strom produzieren"
19 bis 20:30 Uhr, Volkshochschule (VHS) Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen
Architekt und Energieberater Ansgar Alm erläutert Grundlagen, Gerätetypen und gibt praktische Tipps zur Installation

Mittwoch, 5. November
Info-Veranstaltung für Gebäudeeigentümer*innen und Mieter*innen
13 bis 18 Uhr, Zentralbibliothek, Hollestraße 3 (Gildehof), 45127 Essen
Vorträge und Informationsstände von KlimaTreff, Verbraucherzentrale, NEUE ARBEIT der Diakonie und Caritas

Infostände, Beratungsangebote, Workshops sowie Diskussionsrunden in der Zentralbibliothek mit Expertinnen*Experten aus den Bereichen Bauen, Planung und Klimaschutz runden die Aktionswoche ab. Partner*innen und Mitwirkende sind das Labor 519 e.V., die Verbraucherzentrale, die VHS Essen und die Stadtbibliothek Essen.

Zum KlimaTreff

Der KlimaTreff wird durch die Grüne Hauptstadt Agentur umgesetzt. Er ist eine zentrale Anlaufstelle innerhalb der Stadt Essen für Fragen rund um Energieeffizienz, Sanierung, erneuerbare Energien und nachhaltige Baumaterialien. Der KlimaTreff bietet Interessierten Beratung, Austausch, Unterstützung und organisiert, auch über die Aktionswoche hinaus, Veranstaltungen in den Essener Stadtteilen. Weitere Informationen auf www.essen.de/klimatreff.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen