Für das Jahr 2026 hat die Stadt Essen wieder das Stipendium für junge Engagierte vergeben. Insgesamt 15 junge Essener*innen wurden am heutigen Freitag, 21. November, auf der 22. Etage des Essener Rathauses persönlich von Oberbürgermeister Thomas Kufen zum Erhalt des Ehrenamtsstipendiums beglückwünscht. Zudem bekamen alle Stipendiatinnen*Stipendiaten eine Urkunde als Zeichen der Wertschätzung überreicht.
Das Stadtoberhaupt bedankte sich bei allen Engagierten für ihren ehrenamtlichen Einsatz. "Viele junge Menschen stehen vor der Frage: 'Job oder Ehrenamt?' Das Stipendium soll dazu beitragen, dass die Antwort häufiger 'sowohl als auch' lautet. Sie sind Botschafterinnen und Botschafter für ein starkes, junges Ehrenamt in Essen. Sie machen deutlich, dass Engagement und Ausbildung, Ehrenamt und Zukunftspläne zusammenpassen können – und dass unsere Stadt davon profitiert, wenn junge Menschen Verantwortung übernehmen", so Oberbürgermeister Thomas Kufen.
"Sie verbinden Ausbildung, Studium oder Schule mit einem eindrucksvollen Engagement in unserer Stadt – das ist alles andere als selbstverständlich. Sie sind ein Gewinn für Essen, und Sie sind ein Vorbild für andere junge Menschen", bedankte sich der Oberbürgermeister bei den anwesenden Stipendiatinnen*Stipendiaten.
Zum Hintergrund
Über ein Online-Formular bestand bis zum 31. Oktober 2025 die Möglichkeit, sich auf das Ehrenamtsstipendium zu bewerben. Die 15 Stipendien wurden per Losverfahren vergeben. Die jungen Engagierten werden im Kalenderjahr 2026 mit 150 Euro pro Monat unterstützt.
Die Stadt Essen hat im letzten Jahr erstmalig ein Ehrenamtsstipendium für 2025 vergeben. Nach positiver Resonanz soll das Ehrenamtsstipendium fester Bestandteil der Essener Engagementstrategie werden.
Weitere Informationen sowie eine Vorstellung der 15 Stipendiatinnen*Stipendiaten finden Interessierte unter www.essen.de/ehrenamtsstipendium .
Ansprechpartnerin bei der Stabsstelle Bürgerbeteiligung und Ehrenamt der Stadt Essen ist Christine Meyer (E-Mail: christine.meyer@engagiert.essen.de; Tel.: 0201 88-88821).
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse