Corona-Schutzmaßnahmen beim Standesamt
Um ein Ansteckungsrisikos mit dem Coronavirus für vorsprechende Bürger*innen, aber auch für die Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung so gering wie möglich zu halten, wird gebeten, nicht erforderliche Behördengänge zu verschieben und stattdessen auf Online-Services zurückzugreifen.
Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes ist aus gegenseitiger Rücksichtnahme wünschenswert.
Beim Standesamt gelten aufgrund der Corona-Pandemie aktuell folgende Regelungen:
Der öffentliche Zugang zum Standesamt bleibt vorerst eingeschränkt. Vorsprachen sind nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.
Das Standesamt ist grundsätzlich unter der Telefonnummer 0201/88 33733, das Sachgebiet Geburten unter der Telefonnummer 0201/88 33488, das Sachgebiet Eheschließungen unter der Telefonnummer 0201/88 33499 zu erreichen.
Personenstandsurkunden können über das Onlineformular auf www.essen.de/urkunde angefordert werden.
Die Begrenzung der Personenzahl bei Eheschließungen ist aufgehoben. Zulässige Personenzahl (umfasst auch Brautpaar und Kinder) in den Traubereichen:
Gildehof 30 Personen
Rathaus Heisingen 30 Personen
Rathaus Kettwig 20 Personen
Rathaus Kray 60 Personen
Schloss Borbeck 30 Personen
Die Anmeldung der Eheschließung ist in schriftlicher Form möglich. Die erforderlichen Unterlagen inklusive Formular "Schriftliche Anmeldung der Eheschließung", Ausweiskopien sowie Kontaktdaten beziehungsweise Reservierungsbestätigung können per Post übersandt oder beim Sicherheitsdienst in der 1. Etage im Gildehof abgegeben werden.