Termine des Oberbürgermeisters

Oberbürgermeister Thomas Kufen gibt hier einen Einblick in seinen Kalender und informiert wöchentlich über die wichtigsten anstehenden Termine.

Freitag, 1. Dezember 2023

Am Freitagmorgen begrüßt Oberbürgermeister Thomas Kufen im Essener Rathaus die Kinder der Kita Hellen-Keller-Straße 8, denn wie in jedem Jahr schmücken Kinder von Essener Kindertagesstätten den Tannenbaum in der 3. Etage des Ratstraktes.
Anschließend heißt das Stadtoberhaupt die angehenden Verwaltungsfachwirtinnen*Verwaltungsfachwirte mit der Fachrichtung "JobCenter" willkommen.
Außerdem empfängt die Stadtspitze wieder Essener Bürger*innen mit ihren angemeldeten Anliegen in seiner regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunde. Anmeldungen für eine der nächsten Sprechstunden des Oberbürgermeisters sind weiterhin möglich unter buergersprechstunde@essen.de.
Des Weiteren besucht der Oberbürgermeister am Abend den Neujahrsempfang der evangelischen Kirche.

Samstag, 2. Dezember, und Sonntag, 3. Dezember 2023

Am Wochenende stehen einige Repräsentationstermine auf der Agenda von Oberbürgermeister Thomas Kufen. Dazu zählt unter anderem die Podiumsdiskussion "Gäste im Dialog mit der Politik" des Jugendhilfswerk deinKult e.V. sowie die Essener Ruhrpott Internationale 2023.
Außerdem besucht der Oberbürgermeister den 27. Borbecker Weihnachtsmarkttag.
Des Weiteren gibt die Stadtspitze bei der Nikolaus-Treckerfahrt in Bergerhausen den traditionellen Startschuss.

Montag , 4. Dezember 2023

Oberbürgermeister Thomas Kufen beginnt die Woche mit der Eröffnung "ESSEN.KRIPPENLAND" an der Marktkirche und hält zu diesem Anlass eine Rede.
Am Abend empfängt der Oberbürgermeister die Essener Jugendlichen im Rathaus, welche sich zu Beginn der Terroranschläge der Hamas in Israel aufgehalten haben. Die Stadtspitze geht mit ihnen über das dort Erlebte ins Gespräch.

Dienstag, 5. Dezember 2023

Am Dienstagmorgen findet die regelmäßige Sitzung des Verwaltungsvorstandes der Stadt Essen unter der Leitung des Oberbürgermeisters statt. Hier berät die Verwaltungsspitze der Stadt Essen wichtige Vorhaben und stellt die Weichen für die kommenden Projekte.
Nach mehreren internen Gesprächen, welche dem Austausch dienen, lädt der Oberbürgermeister zum jährlich stattfindenden Ehrenamtsempfang in das Hotel Atlantik ein. Der Empfang gebührt allen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen*Bürgern, Vereinen und Institutionen als Dank für ihr stetiges Engagement.

Mittwoch, 6. Dezember 2023

Den Mittwochmorgen und -vormittag verbringt der Oberbürgermeister im Essener Rathaus mit Aktenarbeit und Gesprächen. Außerdem besucht die Stadtspitze den Feierabendmarkt auf der Margarethenhöhe.
Des Weiteren lädt der Oberbürgermeister am Mittwochabend die Kreishandwerkerschaft zu einer Gesprächsrunde in das Essener Rathaus ein.

Donnerstag, 7. Dezember 2023

Am Vormittag tagt der Kinderrat im Ratssaal. An dieser Sitzung wird auch Oberbürgermeister Thomas Kufen teilnehmen.
Des Weiteren nimmt der Oberbürgermeister eine weitere Folge seines Podcasts "Mit Essen spielt man nicht" auf. Diese kann im Nachgang wie gewohnt auf den gängigen Streaming­portalen abgerufen werden.
Am Abend besucht die Stadtspitze die Buchaus­stellung "Ich bin mehr. Mein Leben vor der Flucht" des Arbeiter-Samariter-Bundes Regionalverband Ruhr e.V. in dem Gustav-Heine­mann-Jugend­bibliothek­szentrum. Neben Oberbürgermeister Thomas Kufen wird auch die ukrainische Generalkonsulin, Iryna Shum vor Ort sein und ein Grußwort halten.

Freitag, 8. Dezember 2023

Der Oberbürgermeister beginnt den Freitagmorgen mit der Teilnahme am "Wir für Steele" – Frühstück.
Des Weiteren findet am Freitagmorgen die Versammlung der weiblichen Beschäftigten der Stadt Essen in der Lichtburg statt. Oberbürgermeister Thomas Kufen hält zu diesem Anlass eine Rede.

Samstag, 9. Dezember, und Sonntag, 10. Dezember 2023

Am Wochenende stehen einige Repräsentationstermine auf der Agenda von Oberbürgermeister Thomas Kufen. Dazu zählt unter anderem die Eröffnung der Zollverein-Eisbahn sowie des Allbau Kinderweihnachtsmarktes.
Des Weiteren nimmt der Oberbürgermeister an der Nikolausfeier der Hilfsorganisation Opora teil und besucht das Konzert des Polizeisportvereins.

© 2023 Stadt Essen