Oberbürgermeister Thomas Kufen gibt hier einen Einblick in seinen Kalender und informiert wöchentlich über die wichtigsten anstehenden Termine.
Oberbürgermeister Thomas Kufen gibt hier einen Einblick in seinen Kalender und informiert wöchentlich über die wichtigsten anstehenden Termine.
Der Oberbürgermeister besucht am Wochenende die "ChangeNOW Cities" in Paris. ChangeNOW 2023 ist die größte Veranstaltungen für Lösungen für unseren Planeten. Es handelt sich hierbei um ein dreitägiges Gipfeltreffen, welches die innovativsten Lösungen und wirkungsvollsten Changemaker zusammenbringt. Die größten Herausforderungen unseres Planeten werden angegangen und Lösungsvorschläge entwickelt, um gemeinsam zu handeln. Zusätzlich nutzt der Oberbürgermeister das Wochenende zur Bearbeitung des Posteingangs und zur Vorbereitung auf die Termine der kommenden Woche.
Pfingstmontag stehen keine offiziellen Repräsentationstermine auf der Agenda von Oberbürgermeister Thomas Kufen.
Am Dienstagvormittag findet die regelmäßige Sitzung des Verwaltungsvorstandes der Stadt Essen unter der Leitung des Oberbürgermeisters statt. Hier berät die Verwaltungsspitze der Stadt Essen wichtige Vorhaben und stellt die Weichen für die kommenden Projekte.
Im Anschluss nimmt das Stadtoberhaupt an einem Delegationsbesuch bei der Thyssenkrupp AG teil.
Bevor am Nachmittag der Verwaltungsrat der Sparkasse Essen tagt, steht für den Oberbürgermeister noch ein offizieller Fototermin an. Hintergrund ist die regelmäßig stattfindende Blutspendeaktion der Sparkasse Essen.
Der Tag endet für die Stadtspitze am Abend im Essener Rathaus.
Mittwochmorgen ist Oberbürgermeister Thomas Kufen zu Gast in Werden. Dort lädt er Ehrenamtliche und Multiplikatoren aus dem Kulturbereich zu einem gemeinsamen Austausch ein.
Im Anschluss folgen Termine im Essener Rathaus, unter anderem auch die Plenumssitzung des Kriminalpräventiven Rates.
Am Nachmittag nimmt der Oberbürgermeister einen Pressetermin zur Fertigstellung des Spielplatzes Westbergkamp/Schonnebeckhöfe wahr und begrüßt das Partnernetzwerk Grüne Hauptstadt in der 22. Etage des Essener Rathauses.
Am Abend ist die Stadtspitze außerdem noch zu Gast auf dem Gelände des Welterbes Zollverein. Dort findet die Jubiläumsfeier zu "35 Jahre GFOS" statt.
Am Morgen tagt der Kommunalrat des Regionalverbands Ruhr. Dort treffen sich die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister sowie die Landräte der Ruhrgebiets-Kommunen und beraten für die Ruhrregion wichtige Vorhaben und Themen.
Im Anschluss findet die Übergabe des Jahresberichts der Verbraucherzentrale Essen an den Oberbürgermeister statt.
Nach einem Fototermin anlässlich des diesjährigen Essener Firmenlaufs eröffnet das Stadtoberhaupt am Nachmittag den WESTENERGIE WOMEN'S SOCCA CUP auf dem Kennedyplatz.
Im weiteren Verlauf des Tages nimmt Oberbürgermeister Thomas Kufen sowohl am Ökoprofit - ein Ökologisches Projekt für Integrierte Umwelttechnik - im Universitätsklinikum als auch an einer Podiumsdiskussion zum Thema Migration teil.
Am Morgen besucht Oberbürgermeister Thomas Kufen die neu errichtete Turnhalle an der Gesamtschule Holsterhausen.
Am Mittag besucht die Stadtspitze das Theaterfestival "Goldstücke". Organisiert wird das Projekt von der Caritas-SkF-Essen gGmbH und findet in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Essen in der Weststadthalle statt.
Nach weiteren Gesprächen im Essener Rathaus eröffnet der Oberbürgermeister am Abend den SOCCA World Cup 2023 auf dem Kennedyplatz und schaut sich das Spiel der Deutschen Mannschaft an.
Am Wochenende stehen für Oberbürgermeister Thomas Kufen einige Repräsentationstermine an. Dazu zählt unter anderem der Besuch des Steeler-Kanu-Clubs sowie die Eröffnung des Modulbaus Hatzper Straße.
Außerdem eröffnet die Stadtspitze die Internationale Bibliothek in Schonnebeck und besucht das Hoffest "30 Jahre Förderverein Cosmas + Damian Hospiz" sowie das Burgfest in Burgaltendorf.
Zudem steht die Eröffnung der Outdoor-Ausstellung "Wildes Zollverein" auf der Agenda von Oberbürgermeister Thomas Kufen.