Fördermittelmanagement der Immobilienwirtschaft

Durch das Sonderinvestitionsprogramm der Stadt Essen werden bis zum Jahr 2025 zahlreiche Baumaßnahmen umgesetzt, um das Essener Stadtbild zu verbessern. Dazu gehören Sanierungs-, Umbau- und Neubaumaßnahmen für

  • Kindertagesstätten (Kitas),
  • Schulen,
  • Verwaltungsgebäude,
  • Straßen und Plätze
  • sowie Sportanlagen.

Diese Maßnahmen werden durch Fördermittel von Bund und Land sowie durch städtische Haushaltsmittel finanziert. Insgesamt werden rund 617 Millionen Euro investiert.

Die Förderprogramme Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFöG) Kapitel 1 und Gute Schule 2020 wurden im Jahr 2024 vollständig umgesetzt. Das Förderprogramm KInvFöG Kapitel 2 wird Ende 2025 abgeschlossen.

Beispiele abgeschlossener Fördermaßnahmen

Die Investitionsmittel setzen sich zusammen aus (gerundet):
KInvFöG Kapitel 164 Millionen Euro
KInvFöG Kapitel 257 Millionen Euro
Gute Schule 202081 Millionen Euro
Städtische Haushaltsmittel415 Millionen Euro
Gesamtvolumen617 Millionen Euro

Überblick über Maßnahmen der Immobilien­wirtschaft

Die städtische Immobilien­wirt­schaft informiert jährlich über den Stand der städtischen Hochbau-Maß­nahmen. Im Jahr 2024 wurden von Januar bis Dezember insgesamt 71 Projekte mit einem Gesamt­volumen von rund 118 Millionen Euro erfolgreich abge­schlossen. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 wurden 94 Maß­nahmen im Umfang von rund 53 Millionen Euro abgeschlossen.

Fördermittelmanagement der Immobilienwirtschaft

Angesichts des steigenden Drucks auf die Haushalte der Kommunen und der Herausforderungen im Schulbau, beim Kita-Ausbau, im offenen Ganztag sowie in der Daseinsfürsorge unter Berücksichtigung klimagerechten und nachhaltigen Bauens bleiben Fördermöglichkeiten auch in Zukunft von großer Bedeutung.

Neben dem Abschluss der Sonderinvestitionsprogramme werden weitere Fördermöglichkeiten immer wichtiger. Fördermittelakquise und -management sind daher ein wichtiger Bestandteil der Baufinanzierung.

Die Immobilienwirtschaft der Stadt Essen konnte bereits zahlreiche Förderungen parallel zu den Sonderinvestitionsprogrammen akquirieren.

Weitere Förderungen:

Zu jeder Maßnahme gibt es Informationen wie den aktuellen Status, die Kosten und das geplante Fertigstellungsdatum, die bei Änderungen sofort aktualisiert werden. In den Einstellungen unter "Inhalt" kann man die Maßnahmen der verschiedenen Förderprogramme auswählen oder die Stadtteile anzeigen lassen.

Selbstfinanzierte Projekte der Stadt Essen

Zusätzlich zu den geförderten Maßnahmen wird die Stadt Essen rund 415 Millionen Euro aus städtischen Haushaltmitteln in den Ausbau der Infrastruktur investieren.

Fördermittelmanagement Immobilienwirtschaft

Frau Kalle, Janine
Herr Trojovsky, Jörg
© 2025 Stadt Essen